AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Developer Solutions Conference - erste Eindrücke
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Developer Solutions Conference - erste Eindrücke

Ein Thema von Daniel · begonnen am 10. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Developer Solutions Conference - erste Eindrücke

  Alt 12. Feb 2011, 14:21
Zitat:
REMObjects ist in diesem Moment dabei, einen Pascal-Compiler für Java und Andoid vorzustellen.
...Android mit Pascal. ...wäre auch was für mich. Da braucht man sich nicht mit dem Java Kram beschäftigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Developer Solutions Conference - erste Eindrücke

  Alt 12. Feb 2011, 15:47
Zitat:
REMObjects ist in diesem Moment dabei, einen Pascal-Compiler für Java und Andoid vorzustellen.
...Android mit Pascal. ...wäre auch was für mich. Da braucht man sich nicht mit dem Java Kram beschäftigen.
Der Java-Port wirst du dich mit dem "Kram" Klassenbibliothek beschäftigen müssen.
Und der Android-Port wird vermutlich entweder auf die Android-Version von Java aufsetzen oder auf MonoDroid, dem .NET-Port. Ich glaube nicht das REMObjects jetzt ein komplettes Framework entwickelt um das managed Framework .NET/Java zu vermeiden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Developer Solutions Conference - erste Eindrücke

  Alt 12. Feb 2011, 15:51
Zitat:
Wer Prism kennt, wird wissen, dass wir hier nicht über eine krückelige Cross-Compilierung reden, sondern ein Derivat, welches die Pascal-Sprache weich in Java einbettet: Ergebnis ist ein echtes Java-Programm, welches sich zu 100% in die Java-Runtime einfügt wie ein herkömmliches Java-Programm - der Quellcode ist jedoch in der Pascal-Sprache.
Zitat:
Ich glaube nicht das REMObjects jetzt ein komplettes Framework entwickelt um das managed Framework .NET/Java zu vermeiden.
...für mich hört sich das aber so an...

Na, ja... warten wir mal ab
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Developer Solutions Conference - erste Eindrücke

  Alt 12. Feb 2011, 16:46
Zitat:
Wer Prism kennt, wird wissen, dass wir hier nicht über eine krückelige Cross-Compilierung reden, sondern ein Derivat, welches die Pascal-Sprache weich in Java einbettet: Ergebnis ist ein echtes Java-Programm, welches sich zu 100% in die Java-Runtime einfügt wie ein herkömmliches Java-Programm - der Quellcode ist jedoch in der Pascal-Sprache.
Zitat:
Ich glaube nicht das REMObjects jetzt ein komplettes Framework entwickelt um das managed Framework .NET/Java zu vermeiden.
...für mich hört sich das aber so an...
Wenn man ein eigens Framework entwickelt dann würde man nicht mehr .NET/Java benötigen. Es geht primär darum die Sprache für das Framework fit zu machen.

Zitat:
...welches sich zu 100% in die Java-Runtime einfügt...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Developer Solutions Conference - erste Eindrücke

  Alt 12. Feb 2011, 22:33
Zitat:
Ich glaube nicht das REMObjects jetzt ein komplettes Framework entwickelt um das managed Framework .NET/Java zu vermeiden.
...sorry Bernhard. Ich hab in deiner Aussage das zu vermeiden großzügig überlesen. Der Quellcode ist Pascal, der Compiler macht "Android" über Java draus. Soweit hatte ich das schon verstanden. Ich laß mich mal überraschen, inwieweit man noch Java Kenntnisse einbringen muß. Ich vermute mal, daß man es nur braucht wenn es ans eingemachte geht.

Schönes Wochenende

Geändert von haentschman (13. Feb 2011 um 09:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz