AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Object Daten-Layer

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 14. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2011
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Object Daten-Layer

  Alt 14. Feb 2011, 10:07
hi,

was mir ganz spontan einfällt: Mach ein Stringlist in der Du KEy=Value die Änderungen protokollierst, d.h. im Setter des property musst Du die Property und den neuen Wert in die Stringlist speichern. Beim Save gehst Du dann die Stringlist durch und speicherst die entsprechende Werte in der DB.

Wenn Du alle Änderungen in der SL speicherst könntest Du darüber auch eine Undo-Funktion bauen.


Füllen des Objekets: Klar über RTTI. den Präfix würde ich persönlich weglassen (was soll das F?) oder die ungarische Notation verwenden.
Problem dabei ist aber, dass in Datenbanken die Länge der Feldnamen beschränkt sein könnte (z.B. in Firebird) - in diesem Fall also kurze Feldnamen verwenden oder über eine Zuordnungsliste gehen (FeldnameDB=PropertyName) oder über die Attribute (wenn die neue RTTI verwendet wird).

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz