AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gauge

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 16. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2011
Antwort Antwort
-Phantom-

Registriert seit: 26. Nov 2009
Ort: Bockhorst
319 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Gauge

  Alt 16. Feb 2011, 16:00
Wie versickst du die E-mails den? Mit der Indy-Komponente? Wenn ja haben diese Indy Komponenten ( meistens ) das Event "Workbegin", "Work" und "Endwork" ...

So hab ich das dann gemacht
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.IdHTTP1Work(Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode;
  const AWorkCount: Integer);
begin
progressbar1.Position := AworkCount;
end;

procedure TForm1.IdHTTP1WorkBegin(Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode;
  const AWorkCountMax: Integer);
begin
Progressbar1.Max := AworkCountmax;
end;

procedure TForm1.IdHTTP1WorkEnd(Sender: TObject; AWorkMode: TWorkMode);
begin
Progressbar1.Position := 100;
Showmessage('emails wurden verschick')
Man macht es aber nicht mit der "idHTTP" sondern mit "IdSMTP"

http://www.delphi-library.de/topic_P...n_10361,0.html

Hoffe ich konnte dir weiter helfen
Mathias Jansen

Geändert von -Phantom- (16. Feb 2011 um 16:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Gauge

  Alt 16. Feb 2011, 17:46
Oder wenn du die problemlos verschicken willst, dann mit Synapse versenden.

Das Versenden selber lagert man ja auch in einen Thread aus.

Zu beiden Themen gab es erst vor kurzem ein paar Posts, die SuFu hilft
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Gauge

  Alt 18. Feb 2011, 15:37
Vllt musst du nen bissel mehr deines Codes zeigen, damit man dir helfen kann, den Fehler zu finden der dafür Schuld ist, dass sich dein Programm aufhängt.
Oder ist das Problem mitlerweile gelöst?
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz