AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 16. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 12:54
Was die Telefone mit Wählscheiben angeht, die hatten wir zu Hause auch noch. Und in der Reha letztes Jahr hatte ich auf meinem Zimmer auch noch eins mit Wählscheibe. Ich frage mich, ob die heutige Jugend die noch bedienen könnte.

Angefangen habe ich 1995 auf dem Rechner meines Vaters. Ich glaube das war schon ein Pentium Rechner. Mit einer 1 GB Festplatte und 16 MB Speicher. Ich weiß noch, wie ein Bekannter von meinem Vater, der ihn uns verkauft hat, da Windows 3.11 und Office von Diskette installiert hatte. Man war das eine Orgie mit den Disketten. Ich hatte dann später einen Celeron.

A propos Disketten. Wenn man heute mal überlegt, dass da nur 1,4 MB drauf gepasst haben und wie ich da Probleme hatte meine Briefe gescheit drauf zu speichern. Was hat man da noch für einen Aufwand betrieben, um das letzte Byte aus den Packern rauszuholen. Wer von den jüngeren hier hat überhaupt schon mal eine Diskette in den Händen gehabt? Also ich meine jetzt die großen, schlapprigen.

Und an das ständige Optimieren von der Autoexec.bat und Config.sys kann ich mich auch noch erinnern. Man waren das Zeiten.

Und in der Schule, Ende der 80'er Jahre hatten wir auch schon einen Computerkurs. Das waren reine DOS 2.1 Rechner ohne Festplatte, mit zwei Disketten Laufwerken und braunen monochrom Bildschirmen. Und zu jedem Rechner gehörte eine spezielle Startdiskette. Wehe man hatte die falsche erwischt. Sie wurden vor jeder Stunde vom Lehrer ausgeteilt. Programmiert haben wir noch mit GW Basic, wie grausam, wenn man sich das heute mal überlegt.

Und was die Zukunft angeht, der nächste große Sprung wird wohl mit Quantencomputern kommen und Speichermedien ohne Mechanik. OK die gibt es schon, aber das sind erst die Anfänge. Speichermedien werden dann auch immer kleiner werden. Wenn ich überlege, die erste Festplatte, die ich gesehen habe hatte gerade mal 1 GB und war im Vergleich zu meinem Fingernagel großen 4 GB USB-Stick riesig.
Aber wenn man sich mal alte Science Fiction Filme anguckt, dann lagen sie teilweise gar nicht so daneben. Ich denke da an Raumschiff Enterpreis und diese kleinen quadratischen Speichermedien, die Spock immer in einen Schlitz gesteckt hat. Die waren gar nicht so weit weg von einer Diskette oder diesen Minidiscs von Sony.
Was aber wirklich wohl noch lange dauern wird die Kompatibilität von allen zu allen. Wenn ich mir überlege, dass es bei Raumschiff Enterprise und Start Trek die nächste Generation üblich ist das die Technik selbst von Außerirdischen zu irdischer Technologie kompatibel ist.
Und noch was, was wirklich wünschenswert wäre: Kabellose Strom und Datenübertragung, damit man unter dem Schreibtisch endlich mal dieses Kabel Gewurschtel ein Ende hat.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (16. Feb 2011 um 13:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.404 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 12:57
Ich weiß noch, wie ein Bekannter von meinem Vater, der ihn uns verkauft hat, da Windows 3.11 und Office von Diskette installiert hatte. Man war das eine Orgie mit den Disketten. Ich hatte dann später einen Celeron.
die 11 Disketten von Win 3.11 habe ich noch. MS DOs 6.x passte auf 3 Disketten... War schon cool... und schon damals gab es Kopierschutz und Kopierprogramme, die diese umgingen

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 13:09
Windows 1.0 paßte noch auf eine Single-Side-Diskette (640 KB) und das sogar 2-3 Mal.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 16. Feb 2011, 13:18
@Luckie: Wenn du mich mit meinen gerade mal 20Jahren noch zur HEUTIGEN Jugend zählst,dann: Ja ich kann son Telefon mit wählscheibe einwandfrei bedienen
Die großen schlabrigen Disketten hatten doch aber glaub ich nur die hälfte der Kapazität, die die kleinen Festen disketten später hatten oder nicht?(Die schlabrigen nie gehabt, aber die Festen ausreichend benutzt.)

Bei Enterprise schätze ich eher, das die Menschen in ihre Technologie Soft/Hardware schnitstellen eingebaut haben, um mit der Alientechnologie umgehen zu können. Unbekannte Medien konnten vom Bordcomputer ebenfalls ausgibig analysiert und das system angepasst werden(solch ähnliche situationen gabs mal in den folgen ). Und man denke mal wie das Funkgerät der Enterprise besatzung in den ersten folgen für die Menschen damals gewesen sein muss: Sprache per funk, kloar....

Und heute hat jeder sowas zuhause^^.

Außerdem muss ich imer Schmunzeln, dass in Zukunft WIEDER speichermedien ohne Mechanik drankommen . Solche Chips gabs ja schon für die alten GameBoys und RetroKonsolen. Wurden dann durhc die superempfindlichen CD/DVD/Bluerays ersetzt, welche dan wieder von der vergangenheit überollt werden. Ist ja wie bei der Mode: alles kommt mal wieder
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz