AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

Ein Thema von MGC · begonnen am 18. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2011
Antwort Antwort
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

  Alt 19. Feb 2011, 18:53
Ich gehe jede Wette ein, dass ich jedes Programm welches Insider2004 in Delphi schreibt, mindestens genauso performant, wenn nicht sogar performanter auf Basis von .NET implementieren kann. Voraussetzung ist, dass zum Vergleich die Sourcen offen liegen - und er sich überhaupt auf die Wette einlässt.

Dass native Code generell schneller sein soll als managed Code ist ein immer wieder propagiertes Gerücht, dass schon zigfach widerlegt wurde, sich aber immer noch hartnäckig hält - und ich will diese verbohrte falsche Annahme endgültig und ein und für alle Male aus der Welt schaffen. Diese Halbwissen und auf seinem (falschen) Standpunkt verharren geht mir so langsam echt derbe auf den Keks.

Edit Nachtrag: Zum Thema Flexibilität: Ich würde zudem darauf tippen, dass ich dazu weniger Code brauche als er und dass mein Code wiederverwendbarer ist - und zudem auch noch auf iOS, Android, Linux, Mac und - dank Cooper - auch auf Java läuft. (Wobei ich auf der Java-Plattform nicht für mehr Performanz garantiere).

Diese Wette brauchen wir gar nicht aufziehen!

.net ist ein zusätzlicher Layer zwischen der Windows API und deinem Prism/C#-Programm. Beim Native-Ansatz greift dein Programm direkt auf die Windows-API zu. Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass die Native-Lösung schneller sein muss (was sie natürlich auch ist).

Jeder Integer und jeder andere Krümmel ist bei .net ein Objekt. Das alles aufzuziehen und hochzufahren braucht unheimlich viel Resourcen (genauso wie bei Java). .net-Programme sind im Schnitt 5-15 Mal langsamer als Native-Programme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

  Alt 19. Feb 2011, 19:38
.net ist ein zusätzlicher Layer zwischen der Windows API und deinem Prism/C#-Programm. Beim Native-Ansatz greift dein Programm direkt auf die Windows-API zu. Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass die Native-Lösung schneller sein muss (was sie natürlich auch ist).
Wie hoch ist der Anteil der Rechenzeit auf API-Ebene bei komplexeren Programmen? Und wieviel davon basiert noch auf nativen Win32-Controls? Z. B. jeder der ein großen Tree/Listview mit vielen einträgen benötigt und auf jede ms angewiesen ist wird die Win32-API vermeiden (ElPack, VirtualTreeView, ...)

Jeder Integer und jeder andere Krümmel ist bei .net ein Objekt. Das alles aufzuziehen und hochzufahren braucht unheimlich viel Resourcen (genauso wie bei Java).
Wer in .NET/Java jedesmal wenn er ein skalares int benötigt aber ein Integer-Objekt verwendet (selbst bei Schleifen) ist selbst Schuld. Der sollte sich mit den Grundlagen beschäftigen.

.net-Programme sind im Schnitt 5-15 Mal langsamer als Native-Programme.
Beispiele? Wenn's man richtig macht dann hat man in managed Umgebungen keine Performance oder Ressourcenprobleme. Es existieren einige Fallgruben die man kennen muss (z.B. Stringbuilder statt String-Operationen).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz