AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Englische Dialoge mit deutschem Delphi

Ein Thema von haraldr · begonnen am 20. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2016
Antwort Antwort
MarcoGöli

Registriert seit: 20. Jan 2015
Ort: Schweiz, Luzern
17 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 22. Feb 2016, 09:39
Ich habe nachgeschaut "HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\17.0\E nvironment Variables", jedoch finde ich Rechts den Eintrag "LANGDIR" nicht.
Rad Studio ist ja unter Windows 10 installiert, das sollte doch keine Rolle spielen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Neues Bild.jpg (22,2 KB, 9x aufgerufen)
Marco
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 22. Feb 2016, 09:47
Lege den einfach einmal an und trage als Wert "DE" ein. Eigentlich sollten sich diese Einträge über die Konfiguration in der IDE auch ändern lassen. Ich glaube wir haben den auch nachträglich hinzugefügt.

Übrigens gibt es in den Projekteinstellungen unter Version Info auch eine Spracheinstellung. Die hat eventuell auch noch Auswirkungen auf die Dialoge.
  Mit Zitat antworten Zitat
MarcoGöli

Registriert seit: 20. Jan 2015
Ort: Schweiz, Luzern
17 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 22. Feb 2016, 10:22
Ich habe ihn mal hinzugefügt (siehe Bild Anhang). Leider immer noch das Problem.
In den Projekteinstellung unter Versionsinformationen habe ich schon Deutsch(Schweiz) eingestellt.

Bei mir gibt es kein Verzeichnis MUI in der Registry.
In den lib Unterverzeichnissen ist das Verzeichnis "de" enthalten.
Bei den Pfaden ist mir nichts auffälliges aufgefallen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Neues Bild (1).jpg (4,3 KB, 13x aufgerufen)
Marco
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Englische Dialoge mit deutschem Delphi

  Alt 22. Feb 2016, 10:04
Ich habe nachgeschaut "HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\17.0\E nvironment Variables", jedoch finde ich Rechts den Eintrag "LANGDIR" nicht.
Der steht ja auch unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\17.0\M UI\Translated Library Directory". Wenn der leer ist, wird die Windows-Sprache verwendet. Gibt es die nicht, dann fällt das System auf Englisch zurück. Du kannst dort ja mal gezielt ein "DE" eintragen.

Dann müssen natürlich in den lib-Verzeichnisse die Unterverzeichnisse für die jeweilige Sprache (hier DE) existieren, aber davon gehe ich mal aus.

Der nächste Knackpunkt kann die Reihenfolge der Suchpfade sein. Ich hatte schon mal den Fall, daß das lib\Win32 manuell im ProjektPfad gesetzt war, was dann natürlich das Sprach-Verzeichnis überdeckt hatte.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz