AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"

Ein Thema von Dezipaitor · begonnen am 22. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2011
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"

  Alt 22. Feb 2011, 13:11
Ich kann keinem verübeln, dass man bei fast 500 Seiten voller Zitate (was in einem nicht-technischen Paper nicht ungewöhnlich ist) den Überblick über seine Quellen verliert.
Er hat die Einleitung plagiiert. Die Einleitung. Hallo? Sowas passiert nicht aus versehen. Außerdem macht das Argument, dass er Fußnoten vergessen haben soll, keinen Sinn, da er bei den plagiierten Stellen meist einige Wörter geändert hat. Das macht man nicht beim Zitieren.
Zum einen: Ja, man kann durchaus Zitate als Einleitungen verwenden.
Aber sicher nicht in diesem Umfang, und außerdem müsste es einem gerade da doch auffallen, wenn man die Quellenangabe „vergisst“.
Zum anderen: Ja, man kann in einem Zitat auch Sätze umstellen und Synonyme verwenden. Dann wird dies eben nicht mehr als wörtliches Zitat, sondern eben ein sinngemäßes.
Natürlich kann man das, aber auch dann paraphrasiert man nicht die halbe Arbeit und die Quelle muss erkennlich sein.
Naja, ein nicht vorhandenes Vertrauen zu verlieren ist nicht schwer. Ich halte ihn immernoch für einen Politiker dessen Fähigkeiten auf überdurchschnittlichen Niveau sind
Ja, Fähigkeiten in der Selbstdarstellung, das war’s aber auch schon.
Ich erwarte nicht, dass jemand ohne jegliches Wissen über wissenschaftliche Arbeiten, und subjektivster Herangehnsweise an die Situation eine andere Meinung hat. Deshalb überlass ichs weiterhin den Medien, dir deine Meinung zu bilden. Ich hab meine eigene
Aha, interessant, dass du meinst zu wissen, was ich über wissenschaftliche Arbeiten weiß, und woher ich meine Meinung habe. Klar, wenn ich sie nicht von dir habe, muss ich sie ja ganz sicher von den pöhsen, linksradikalen Medien haben!!1 Zu einer eigenen Meinung ist außer einem selbst ja eh niemand im Stande.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz