AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Umfrageergebnis anzeigen: Ist es gut, dass K.-T. zu Guttenberg als Verteidigungsminister zurückgetreten ist?


Ja, es war notwendig. 38 74,51%
Nein, das wäre nicht notwendig gewesen. 6 11,76%
Mir doch egal. 2 3,92%
Es musste zwar zurücktreten, aber ich hoffe er bleibt der Politik erhalten. 5 9,80%

Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 1. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2011
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#11

AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen

  Alt 3. Mär 2011, 10:16
Zitat:
Ja, er hat die Betrugsvorwürfe -übrigens bis heute- abgestritten und stattdessen von schwerwiegenden Fehlern gesprochen
So ähnlich wie:
Ja, der Ladendieb hat die Diebstahlsvorwürfe -übrigens bis heute- abgestritten und stattdessen von schwerwiegenden Fehlern gesprochen. da kann ihm ja niemand wirklich böse sein, Fehler macht ja jeder, nicht wahr?

Fremde Texte für seine eigenen ausgeben ist nicht ein "schwerwiegender Fehler", sondern im wissenschaftlichen Umfeld ist das Betrug.

Der schwerwiegende Fehler war eben, dass er einen Betrug probiert hat, und dass er dabei nicht durchgekommen ist. Mir ist rätselhaft, wie man einem derartigen Blender weiterhin die Stange halten kann.

Zitat:
Was genau hat er denn scheibchenweise "gestanden"
Naja, seine erste öffentliche Reaktion, als die Vorwürfe aufgekommen sind, war "völlig absurd".

Und in seiner Rücktrittsrede Bezug zu nehmen auf das Begräbnis der toten Soldaten, um zu begründen, warum er est so spät den längst überfälligen Rücktritt angetreten hat, war einfach nur schäbig.

Zitat:
Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Ja, Mittelmass ist selten erfreulich. Aber gegenüber ganz mies ist es sogar ein Fortschritt.

Zitat:
Ich habe zu dem thema gelesen, dass alle berichte des wissenschaftlichen Dienstes für seine Verpflichtungen als Minister genutzt wurden.
Siehe "scheibchenweise gestanden", und mauern wo es geht. Ein wirklich selten glücklicher Zufall, dass er in seiner Funktion als Minister den wissenschaftlichen Dienst genau das fragen musste, was er dann für seine Dissertation gebraucht hat. Einfach lächerlich. Und wirklich schwer zu unterbieten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz