AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array Namen wie in LUA oder PHP

Ein Thema von dor557 · begonnen am 5. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2011
 
Benutzerbild von dor557
dor557

Registriert seit: 23. Okt 2004
Ort: Walldorf
197 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Array Namen wie in LUA oder PHP

  Alt 6. Mär 2011, 17:31
Also mein versuch ist etwas in die Binsen gegangen. Offenbar habe ich das Prinzip noch von den beiden Dictionaries nicht verstanden.
habe die von Alzaimar Siehe Hier genommen und Intuitiv folgendes erstellt.

Diesen code habe ich mal aus der Unit herauskopiert was benötigt ist damit das überhaupt gehen kann.
Delphi-Quellcode:
var UserPosID : TStringDictionary;
procedure TForm1.FormCreate(Sender:TObject);
begin
  UserPosID := TStringDictionary.Create;
  UserPosID.CaseInsensitive := true;
  UserPosID.Clear;
end;
Die Find Funktion müsste wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe dann die werte auslesen. Ich muss dazusagen ich bin absoluter Neuling im bereicht Pointer und habe davon KEINE Ahnung.
Es wird eigentlich nur der username zu dem entsprechenden esocket gespeichert.
Der String wird dann wenn es geht hinterher so aussehen : 'UserName;GameNR;'

Wenn ich die Variablen in den Funktionen definiere bekomme ich sogar ne Zugriffsverletzung....
Delphi-Quellcode:
var dReadString : String;
    dReadPointer : Pointer;
    dWriteString : String;
    dWritePointer : Pointer;

procedure Speichere_UserDaten(eSocket : Integer; oWriteString: String);
begin
  dWriteString := oWriteString;
  dWritePointer := @dWriteString;
  UserPosID.Add(inttostr(eSocket),dWritePointer);
end;

function Lese_UserDaten(eSocket : Integer) : String;
begin
  UserPosID.First;
  dReadPointer := nil;
  UserPosID.Find(inttostr(eSocket),dReadPointer);
  dReadString := string(dReadPointer^);
  result := dReadString;
end;
aus einem Bestimmten grund bekomme ich immer den zu letzt angelegten eintrag zu sehen
Meine Aufrufe sind wie Folgt :

Delphi-Quellcode:
Speichere_UserDaten(SocketNR,UserName);

UserName := Lese_UserDaten(SocketNR);
Habe ich da was Grundlegend Falsch gemacht ???

Das kommt davon wenn man sich auf ein gebiet begiebt das man nicht kennt
Hoffe es hat jemand einen Rat für mich....

gruss Sascha
Sascha Nickel
Man muss die Dinge nehmen wie sie kommen, man kann aber auch dafür sorgen das die dinge so kommen wie man sie nehmen möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz