AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie kann ich das Fenster (Window) hinter mein Programm aktiv?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann ich das Fenster (Window) hinter mein Programm aktiv?

Ein Thema von thomas2009 · begonnen am 13. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie kann ich das Fenster (Window) hinter mein Programm aktiv?

  Alt 13. Mär 2011, 15:26
wenn mehrere windows gibt, dann kann ich zum Beispiel einen Timer setzen der ständig nach dem Namen von dem aktiven Windows ausliest
Und so kann ich wissen, wer zuerst aktiv war
Kommt Dir das nicht selber ein bisschen "komisch" vor?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wie kann ich das Fenster (Window) hinter mein Programm aktiv?

  Alt 13. Mär 2011, 15:34
wenn mehrere windows gibt, dann kann ich zum Beispiel einen Timer setzen der ständig nach dem Namen von dem aktiven Windows ausliest
Und so kann ich wissen, wer zuerst aktiv war
Kommt Dir das nicht selber ein bisschen "komisch" vor?
Um ein Window in den Vordergrund zu setzen würde ich eher das gegenteil verwenden.
SetForeGroundWindow..

Aber irgendwie ist dein vorhaben sehr subjekt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
thomas2009
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wie kann ich das Fenster (Window) hinter mein Programm aktiv?

  Alt 13. Mär 2011, 18:21
Kommt Dir das nicht selber ein bisschen "komisch" vor?
Stimmt, das Problem das letzte aktive Fenster ist immer mein Programm-Fenster
Oder meinst Du was anderes ?
Hier ist der Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
hwnd: THandle;
   w,h : integer;
   DC : HDC;
   hWin : Cardinal;
   r : TRect;
   sDC: Integer;
   IconInfo: TIconInfo;
   activeWindow: bool;
begin
sDC := GetDC(0);
   if activeWindow then
   begin
     hWin := GetForegroundWindow;
     sdc := GetWindowDC(hWin) ;
     GetWindowRect(hWin,r) ;
     w := r.Right - r.Left;
     h := r.Bottom - r.Top;
     chwnd:=GetForegroundWindow;
   end
   else
   begin
     hWin := GetDesktopWindow;
     sdc := GetDC(hWin) ;
     w := GetDeviceCaps (sDC, HORZRES) ;
     h := GetDeviceCaps (sDC, VERTRES) ;
   end;

caption:=IntToStr(w) +', ' + IntToStr(h);

end;
Der Code überprüft ob ein Fenster auf Desktop gibt oder nicht. Und wenn nicht, dann nehmt den Desktop als das aktive Fenster
Ich kann zwar das aktive Fenster (aber nicht von meinem Programm) speichern?

Geändert von thomas2009 (13. Mär 2011 um 18:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz