AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein VB to Delphi bräuchte Unterstützung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VB to Delphi bräuchte Unterstützung

Ein Thema von msickel · begonnen am 13. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: VB to Delphi bräuchte Unterstützung

  Alt 13. Mär 2011, 15:15
So müsste es wohl prinzipiell aussehen
Delphi-Quellcode:
for i:=0 to AnzahlDerElementeVon_oPersonalStatusFolder.Items - 1 do
  begin
  if oPersonalStatusFolder.Items[i].Name = '*In A Meetingthen
     oUser.ApplyStatus(oPersonalStatusFolder.Items[i]);
  end;
aber wie Emil schon geschrieben hat, man kann das so nicht übersetzen, da man die komplette verwendete Klasse übersetzen muss. (Siehst du ja bei "AnzahlDerElementeVon_oPersonalStatusFolder.It ems" ... da muss man wissen, was der Typ für Optionen bietet, um die Anzahl der Elemente zu bekommen)
Dein Ansatz ist Korrekt!
Da er aber nicht über die Klasse verfügt und nicht weiß was dort steht geht es nun mal nicht.
Aber das sagtest du schon.
Es sei denn er hat sie und macht sich die arbeit diese zu übersetzen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz