AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ständig Abstürze der IDE (D2010)

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 17. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2011
Antwort Antwort
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 11:45
Umgebung: Windows 7 Ultimate 64bit, 4GB Ram
RAD D2010 Update 4
Adminrechte? Projektverzeichnisse für Vollzugriff "Jeder" eingestellt?

Win7 macht manchmal merkwürdige Dinge bei Zugriffen die vermeintlich einen Schaden verursachen könnten.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 11:53
Das ist ganz eindeutig das Avira-Problem. Da hilft nur, Avira komplett zu deinstallieren, deaktivieren allein genügt nicht. Aber wie gesagt, dazu gibt es bereits Threads in der DP.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 12:23
Haben die evtl. das gleiche Problem von Dezember 2010 schon wieder?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 12:29
Entweder das, oder die Signaturen wurden in diesem Jahr noch nicht aktualisiert
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 12:57
Einige Logitech-Treiber (bzw. einige DLLs, welche sich unbedingt überall einnisten müssen) reagieren auch manchmal etwas "unpraktisch".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 14:07
Danke. Der Tipp mit dem Teamviewer 6 war goldrichtig.
Teamviewer beendet und alles läuft.

Jetzt kann ich mir auch erst mal wieder Antivir installieren.
Danke an alle für schnell Hilfe.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 20:11
**Schulterklopf**

Na denn, auf son Mi.t muss man erst mal kommen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 17. Mär 2011, 12:29
Ganz doller Tipp:

Teamviewer (6) am laufen?

Das schiesst mir auch ständig den Debugger ab. Liegt wahrscheinlich daran, das sich Teamviewer in jedes Fenster einklinkt.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Ständig Abstürze der IDE (D2010)

  Alt 18. Mär 2011, 07:27
Liegt wahrscheinlich daran, das sich Teamviewer in jedes Fenster einklinkt.
Das kann man ausschalten - Extras/Optionen/Erweitert/QuickConnect-Schaltfläche --> Checkbox "Schaltfläche QuickConnect anzeigen" abwählen.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz