AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Warum mich DP manchmal nervt

Ein Thema von Bernerbaer · begonnen am 19. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 17:22
Enthält z.T. sinnlose Belehrungen, die nicht auf die Frage eingehen http://www.delphipraxis.net/159219-s...ml#post1089618
Was sollen da Antworten wie, verwende Indy, warum willst du curl verwenden, ..
Warum kann man nicht einfach eine Frage beantworten, evtl kurz nachfragen wenn man helfen möchte, aber mehr Informationen benötigt und sonst einfach schweigen, wenn man keine konstruktive Antwort zum Thema hat?
Was die Antwort soll? Nun, a) lässt sich das Ziel das angefragt wurde ohne weiteres mit Indy erledigen. b) hätte ich bei Indy mehr helfen können. Der TE hat hat Indy nicht als Alternative akzeptiert, also ist das okay. Es wurde schliesslich nicht darauf gedrängt Indy zu verwenden.
Es war nur eine Idee dass man Ziel möglicherweise effizienter erreichen könnte. Wenn man dann auch noch gesagt bekommt, dass der TE versucht hat, das Ziel schon so zu erreichen (und es halt nicht geschafft hat), dann war der Vorschlag wohl auch doch nicht ganz so abwegig, oder?

Dass der TE mit seiner 'Ich zahl auch 30€' ankommt, (dafür schau ich mir ein Problem zwar noch nichtmal ne Viertelstunde an, aber okay), dann klingt das halt ein wenig nach 'Ich bin zu faul das selber zu machen' und diese Haltung ist hier nunmal bekanntermassen ziemlich unerwünscht. Problematisch ist auch zu erklären, dass man mit Webseiten arbeiten will und dann grundlegendstes Verständnis vom Web fehlt (Http Fehlercodes, die nur einen Googler entfernt wären sich erklären lassen zu wollen). Und wenn man dann behauptet, man hätte schon einiges versucht, dann aber an einfachsten Compiler-Fehlermeldungen scheitert ein Programm zum bauen zu bekommen, und dann noch angibt sich eine andere Version von Delphi zu organisieren mit der das dann vielleicht klappen könnte.. sorry, da drängt sich halt einfach *massiv* der Verdacht auf dass es da nicht ganz 100% legal zugehen muss. Da müssen wir nunmal etwas drauf achten und so dinge hinterfragen. Ist halt ein Teil unseres Jobs hier.

Und wenn es ein ernstgemeintes kommerzielles Angebot wäre, dann wäre ein Post unter Jobangebote wohl passender gewesen. Wobei so ne Sache dann eher in den Bereich 100 - 150€ gehen sollte.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 17:25
Und wenn es ein ernstgemeintes kommerzielles Angebot wäre, dann wäre ein Post unter Jobangebote wohl passender gewesen.
Ist es doch? Oder wurde es nachträglich verschoben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 20:08
Bin noch nicht von der DP genervt, aber was mir schon mal aufgefallen ist:
Da stellt ein jemand, der Aufgrund der Frage und/oder der Fehler im Quellcode vermutlich ein Neuling (zumindest in Delphi) ist und im wird da auch gut und praktikabel geantwortet. Dann kommen aber auf die Antwort noch Nachfolger ala:

So gehts auch noch
so ist aber besser, weil...
Ja aber...
...

Und ich les das nur mit, weil ich was lernen will, bin aber dann irgendwann abgehängt weil sich die Profis gegenseitig die Bälle zuwerfen. Und ich denk dann nur: Was soll der arme Fragenstellende Neuling den davon halten.

Die Itention ist klar (und gut gemeint), man kann immer alles auf versch. Weisen machen, manche besser als andere und es ist gut, alle zu kennen und präsentiert zu bekommen. Aber es ist nicht pädagogisch sinnvoll, da es überfordert und das wiederum schreckt ab neue Fragen zu stellen.

Als Besispiel der Thread mit Goto in einer verschachtelten Schleife aus der letzten Woche. Bin zu müde den zu suchen und zu verlinken. Aber die Beteiligten wisssen vllt. noch was gemeint ist.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 20:15
Grundsätzlich finde ich die Nennung von (besseren) Alternativen eher positiv.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 22:26
Grundsätzlich finde ich die Nennung von (besseren) Alternativen eher positiv.
Auch dem kann ich nur zustimmen
Gerade dadurch, und ich bin kein guter Coder, sieht man oft selbst, welche efficients man seinem Code geben kann. Das was unsereins evtl mit 20 Zeilen macht, macht ein anderer ebend nur mit 8 Zeilen. Auch wenn man es nicht gleich versteht, so finde ich diese Schnipsel gerade als Herrausforderung. Wieso, Weshalb, Warum, ist dann meine Delphi derektive!

Auch wenn es manchmal verdammt schwer fällt.
alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 23:09
Es gibt einige Themen, die haben (wie alles) Vor- und Nachteile.
Dazu zählen die angesprochenen: Hinweis auf Alternativen zum Einen und die Nennung besserer Lösungen zum Anderen.

Angenommen, jemand hat in der Vergangenheit nur von curl gehört und weiß, dass sich damit eine Aufgabenstellung lösen lässt. Hier ist die Nennung von Alternativen, die moderner, performanter, einfacher, zukunftssicherer o.ä. sind, sinnvoll. Denn so ist dem Themenersteller geholfen und er lernt dazu. In der Informatik gibt es laufend Änderungen, die man gar nicht alle mitbekommen kann. Daher befürworte ich sollte Einwände bzw. Nachfragen.
Hier sollte es aber bei einem Hinweis bleiben und nicht krampfhaft versucht werden, den Themenersteller von curl abzubringen (ich habe das genannte Thema noch nicht angesehen).

Was Jumpy schreibt, habe ich auch schon festgestellt. So ein "Battle" finde ich sehr interessant und auch angemessen, wenn ein erfahrener Programmierer nach schnellerem Code o.ä. fragt. Bei Einsteigern sollte meiner Meinung darauf geachtet werden, das Thema so zu führen, dass der Einsteiger folgen kann. Sonst versteht er schnell Bahnhof und verliert die Lust am Programmieren, da es für ihn deutlich komplexer erscheint, als die (einfache) Lösung tatsächlich ist. Dann denkt er sich "das versteh ich ja nie" und das war's dann.
Bessere Alternativen zu nennen ist schon sinnvoll, aber eben auf entsprechendem Einsteiger-Niveau. D.h. Assembler-Code, um wenige Milli-/Mikrosekunden an Performance zu gewinnen, sind nicht angebracht.
Einsteigern hilft so eine komplexere Diskussion daher oft nicht sondern bewirkt meiner Meinung nach genau das Gegenteil: Er versteht hinterher weniger als vorher und seine Motivation sinkt.
Ist die Frage geklärt und die Lösung vom Themenersteller akzeptiert, so steht den "professionelleren" Programmierlösungen eigentlich nichts im Wege. Diese könnten natürlich auch jederzeit in einem separaten Thema diskutiert werden.

So sehe ich das.

Grüße
Matze

Geändert von Matze (19. Mär 2011 um 23:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Warum mich DP manchmal nervt

  Alt 19. Mär 2011, 23:22
Bei Einsteigern sollte meiner Meinung darauf geachtet werden, das Thema so zu führen, dass der Einsteiger folgen kann. Sonst versteht er schnell Bahnhof und verliert die Lust am Programmieren, da es für ihn deutlich komplexer erscheint, als die (einfache) Lösung tatsächlich ist. Dann denkt er sich "das versteh ich ja nie" und das war's dann.
Was ist ein Einsteiger, woran erkenne ich ihn? Ich habe hier einige gesehen die sich vor Jahren registriert haben und dennoch aufgrund von Fragestellungen bestenfalls als Anfänger gelten können. Das wäre doch überhaupt mal etwas wo moderiert (im besten Wortsinne) werden könnte
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz