AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IE9 - wie ist er so?

Ein Thema von Matze · begonnen am 22. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2011
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: IE9 - wie ist er so?

  Alt 22. Mär 2011, 20:52
Zunächst: Ich habe hier IE 9, Firefox 4 und Opera 11.10 (Beta) installiert.

Der IE 9 steht in grundsätzlichen Dingen den beiden anderen Browsern in nicht viel nach. Der Seitenaufbau ist schnell, die Oberfläche ist recht einfach gehalten und fokussiert sich auf die Webseite, die Windows 7-Integration ist ebenfalls vorhanden. Mit Windows Live Mesh sollte man sogar seine Favoriten über mehrere Rechner synchronisieren können.

Die von mir verwendeten CSS 3-Eigenschaften werden bisher im IE 9 anstandslos angezeigt, darunter auch abgerundete Ecken, zusammen mit entsprechenden Schatten - sogar ohne Vendor-Prefix (also einfach "border-radius" statt z.B. "-webkit-border-radius"). Auf JavaScript-intensiven Seiten konnte ich bisher keine Probleme feststellen (wobei der IE9 auch nicht mein Haupt-Browser ist und ich nicht alle Seiten probiert habe).

Viele Grüße
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz