AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

Ein Thema von Deep-Sea · begonnen am 30. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

  Alt 31. Mär 2011, 09:31
@guinnes:
Ah. AHHHH. Ja, so gibt das Teil auch langsam mal einen Sinn für mich! Weil so kann ich endlich auch mal einstellen, wie lange der D-Anteil existiert. Hab gerade mal zum Testen ein Überschwingen der Temperatur (weil P- und I-Anteil bei großen Ist-Soll-Differenzen zu lange Heizen) damit kompensiert.
Danke erst mal für diesen Lichtblick


Bei PWM wäre ein FUZZY-Programm besser geeignet als die PID-Regelung.
Ähm joa, aber seit wann habe ich hier was zu sagen?! PID will der Kunde, also hab ich das zu machen, Diskussion beendet
Bzw: Jetzt zum testen ist es ein Widerstand mit PWM, später dann aber was ganz anderes.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.

Geändert von Deep-Sea (31. Mär 2011 um 09:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#2

AW: Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

  Alt 1. Apr 2011, 09:10
Du hast auch hoffentlich daran gedacht, den I-Anteil zu begrenzen ?
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Kleine Verständnisfrage zu PID-Reglern

  Alt 4. Apr 2011, 08:09
Du hast auch hoffentlich daran gedacht, den I-Anteil zu begrenzen ?
Jap
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz