AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

Offene Frage von "Uwe Raabe"
Ein Thema von himitsu · begonnen am 31. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2022
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
alex517

Registriert seit: 23. Nov 2004
Ort: Bernau b. Berlin
273 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#11

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 4. Apr 2011, 09:42
..In Strg+F gibt es die Auswahlfelder für "Auswahl durchsuchen" und "Textanfang".
Diese sind bei mir absichtlich deaktiviert, aber Delphi ist ständig so nett und stellt vorallem das Textanfang immer wieder an, was langsam richtig nervt.
Das ist bei mir (D7) immer dann der Fall wenn ich im Quelltext etwas markiert
habe und dann den Suchdialog öffne. D7 geht dann davon aus das ich etwas innerhalb
der Markierung suchen will.
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#12

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 4. Apr 2011, 17:17
Das kann mal Delphi aber schnell abgewöhnen. Einfach einmal umstellen und dann auf OK und seitdem sucht Delphi bei mir immer "richtig".

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
ddBenny

Registriert seit: 24. Mai 2022
2 Beiträge
 
#13

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 24. Mai 2022, 15:11
Hi

11 Jahre später und Delphi setzt immer noch "Auswahl durchsuchen" und "Textanfang" automatisch, wenn man Ctrl-F benutzt und aktuell Text markiert ist.

Gibt es evt. inzwischen eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu unterbinden?

nutze Delphi 10.4 Alexandria

Vielen Dank im Voraus!

Benny
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.093 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 24. Mai 2022, 16:22
nutze Delphi 10.4 Alexandria
Delphi 10.4 Sydney oder Delphi 11 Alexandria oder beides
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
ddBenny

Registriert seit: 24. Mai 2022
2 Beiträge
 
#15

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 24. Mai 2022, 16:27
whoops

tatsächlich nutze ich beides, primär 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.858 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 24. Mai 2022, 19:20
Das mit dem Strg-# kenne ich. Da würde auch schon erfolglos von EMBT nach der Ursache gesucht, tritt wohl nicht mit jedem Tastatur Layout auf.

Aber es existiert ein workaround: wenn es Auftritt Mal das Editor Kontextmenü öffnen und schließen, danach geht es!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.279 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 25. Mai 2022, 08:10
Strg+# wurde doch gefunden ... hatte nur paar Jahrzehnte gedauert.

Wenn ich das richtig mitbekommen hat, war das vor allem ein deutsches (nicht englisches US-Keyboardlayout) Problem.
Glaub da wurden Stati nur beim Öffnen des Kontextmenüs aktualisiert und bei der Tastenkombination ging man auf den Status des MenuItems, welcher aber nicht aktuell war.

Ist mir schon lange nicht mehr aufgefallen, dass es nicht geht,
aber vielleicht nutze ich immernoch unbewusst mehr Strg + Numpad-/ , den das ging immer.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (25. Mai 2022 um 08:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.093 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 25. Mai 2022, 09:12
Das US-Tastaturlayout unterstützt einen globalen Shortcut, der mit vielen anderen Layouts nicht funktioniert. Der Effekt, dass der Shortcut des Kontextmenüs irgendwann nicht mehr geht, wird durch diesen globalen Shortcut verdeckt, da der Menü-Shortcut dort nie zu Einsatz kommt. Man kann das daran sehen, dass der globale Shortcut und der Menüeintrag unterschiedlich reagieren: Der globale Shortcut bewegt den Cursor in die nächste Zeile, während der Menüeintrag und sein Shortcut in der aktuellen Zeile verweilt. Man kann das einfach ausprobieren, in dem man in Windows das Englische Tastaturlayout aktiviert. Die entsprechende Taste liegt dann bei mir auf dem Bindestrich rechts neben dem Punkt. Das entspricht dem US Slash "/".
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz