AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

Offene Frage von "Uwe Raabe"
Ein Thema von himitsu · begonnen am 31. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 31. Mär 2011, 10:26
Tachchen,

kann man irgendwie diesem besch* Delphi beibringen, daß es meine Einstellungen nicht immer wieder verändert?


Grund: In Strg+F gibt es die Auswahlfelder für "Auswahl durchsuchen" und "Textanfang".
Diese sind bei mir absichtlich deaktiviert, aber Delphi ist ständig so nett und stellt vorallem das Textanfang immer wieder an, was langsam richtig nervt.

Delphi 2010 und XE
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.337 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 31. Mär 2011, 11:35
Ist bei mir auch manchmal so (aber nicht immer).
Einen Zusammenhang mit etwas anderem konnte ich noch nicht erkennen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 31. Mär 2011, 12:24
Jupp, is nich immer und ich hab auch noch kein Muster erkannt.

Fast genauso nerfig ist es, daß sich die Such- und Markierungsregeln zwischen verschiedenen dateiformaten unterscheiden.
Bei .txt reagiert der Editor anders, als in .pas .
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
TheFrog

Registriert seit: 24. Mär 2009
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 31. Mär 2011, 13:14
Habe mit Delphi 2009 das gleiche Problem.

Bin froh, dass es mal jemand anspricht, ich dachte schon es liegt an mir.

Habe bei mir GExperts, CodeExplorer installiert. Die belegten Tastenkürzel werden irgendwie willkürlich "vergessen". Nach dem Neustart von Delphi 2009 geht es wieder eine zeitlang, dann sind die Belegungen wieder weg.

Wäre froh, wenn jemand hier eine Lösung hätte.

Gruß, Hans.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 31. Mär 2011, 15:45
Bzgl. der Tastenkürzel fehlt eh eine richtige Verwaltung.

Eine Lösung für dieses Dilemma habe ich auch noch nirgends gesehen. War aber auch schon eine Zeit lang her, dass ich danach gesucht hatte.

Eine Quick-and-Dirty-Lösung wäre es, wenn du die IDE nicht mehr schließt, sondern dauerhaft geöffnet lässt und den PC ledes mal nur in den Energiesparmodus schickst
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 31. Mär 2011, 17:16
Zu den Tastenkürzeln ... seit ich über die firma Gexperts mit drin hab, ist da wirklich einiges gescheuert,
denn GExperts überschreibt ShortCuts, welche Delphi eigentlich schon belegt hat und die ich gern nutzen wöllte
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
TheFrog

Registriert seit: 24. Mär 2009
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 1. Apr 2011, 07:40
Morgen!

Das dumme an der Sache ist, dass nicht GExperts die Delphi-Tastenkürzel überschreibt, sondern die Tastenkürzel von GExperts verlorengehen.

Und das mit der geöffneten IDE funktioniert leider auch nicht, weil die Tastenkürzel verlorengehen, während ich die IDE geöffnet habe und damit arbeite. Wie erwähnt, nach einem Neustart sind die Tastenkürzel wieder eine zeitlang in Ordnung.

Ich finde einfach nicht heraus, welche Aktion Delphi veranlasst, hier die Einstellungen durcheinander zu bringen.

Hans.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#8

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 4. Apr 2011, 09:03
Tjoar, hab da manchmal son paar ähnliche fälle. Manchmal geht strg+# zum auskommentieren einfach nicht o.O. Passiert nix, und irgendwann gehts plötzlich wieder. Egal ob z.B gerade ne Debugsession läuft oder nicht. Ist soweit random.


MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 4. Apr 2011, 09:21
Tjoar, hab da manchmal son paar ähnliche fälle. Manchmal geht strg+# zum auskommentieren einfach nicht o.O. Passiert nix, und irgendwann gehts plötzlich wieder. Egal ob z.B gerade ne Debugsession läuft oder nicht. Ist soweit random.
Strg+/(Num) geht bei mir immer. Ist aber ne kleine Umgewöhnung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi verändert selbstständig seine Einstellungen

  Alt 4. Apr 2011, 09:31
Strg+/(Num) geht bei mir immer.
Die Tastenkombi hatte ich mal in einer englischen Liste gesehn ... ging bei mir nicht und ich dachte schon das liegt am deutsch Windows/Layout (nur war ich nicht auf die Idee mit dem Numblock gekommen )
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz