AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RWE-Kunden...

Ein Thema von stahli · begonnen am 1. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:24
Tja, genau da ist das Problem, den Schadensersatz wird RWE aber nicht zahlen. Sondern wohl eher wird es so sein das die Anwälte das Ding auf den Staat abwälzen, und nun kommt die Frage: Wer also darf noch mal den Schaden bezahlen? Bestimmt nicht die Merkel aus der eigenen Tasche^^
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:31
Hey, WIR ALLE haben die Regierungen gewählt, die alles privatisiert haben.... Stromerzeugung und -verteilung, Telefonnetze, die Eisenbahn, selbst Müllabfuhr, Wasserver- und -entsorgung.

Und nun, wo die privatisierten Wirtschaftsunternehmen genau das machen, was der Markt ihnen vorschreibt, nämlich Gewinnmaximierung, da meckert plötzlich jeder über schlechten Service bei der Bahn, steigende Müll- und Stromkosten sowie Chaos zwischen Hunderte nvon Telefongesellschaften.

Wir alle, die wir hier vor unseren PCs sitzen, aus reiner Langeweile und Freizeit, verbraten pro Person mehrere 100 W, und dann reden wir davon, dass wir auf Gedeih und Verderben Strom sparen müssen und uns Ökostrom bedienen sollen, dessen Bereitstellung völlig unsicher ist?

Ja natürlich gibt es zeitweilig bedarfsdeckende Angebote an Ökostrom und vereinzelt sogar solche Spitzen, dass man gar nicht weiß, wohin mit dem Strom. Aber nur ein Teil des Ökostroms ist halbwegs zuverlässig (Wasserkraft, Bio-Gas-Anlagen, ...) und für den Rest (Wind, Sonne) müssen fossile Erzeugerkapazitäten vorrätig gehalten werden. Einfach nur, damit der Delphi-PRaxis-Server laufen kann, die ganzen Internet-Router, die Fritzboxen zuhause etc...

Zitat:
Tja, genau da ist das Problem, den Schadensersatz wird RWE aber nicht zahlen.
Du verwechselst hier einen Schaden, der durch die Nutzung der Atomkraft entsteht (von solchen Schäden sind die EVUs wirklich ausgenommen) mit einem slchen, der durch Fehlentscheidungen der Geschäftsführung entsteht. Wieso sollte es hier einen Ausschuss von Schadensersatz geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:33
@MrSpock

Ich habe nichts gegen RWE und nichts dagegen, dass Energieerzeuger Gewinn erwirtschaften.
Es ist jedoch eine aktuelle politische Diskussion angelaufen, die zeigen muss, ob das deutsche Volk das extreme atomare Risko noch billigend in Kauf nehmen will.
Ein Energiekonzern hat AUCH eine gesellschaftliche Verantwortung.
Die dürfen ihren Gewinn ja erwirtschaften, aber das Volk soll schon mitentscheiden dürfen, wie.

Ich möchte diejenigen, die das atomare Risko ebenso kritisch bewerten wie ich, dazu bewegen, zumindest den Arsch hochkriegen und ggf. ihren Stromanbieter wechseln.

Einen anderen Stromanbieter zu unterstützen ist doch jedenfalls nix schlechtes.
Ich finde, dass RWE derzeit mit schlechtem Beispiel voran geht und dass man darauf reagieren sollte.

Dass damit nicht alle Probleme der Welt gelöst sind, weiß ich auch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:38
Schon mal überlegt was mit der Chemiefabrik bei dir um die Ecke ist? Lass da mal was explodieren, was dezent häufiger vorgekommen ist, als dass es eine Kernschmelze gegeben hat. Die Spätfolgen des ganzen werden nur nicht so gepusht.

Und warum sind unsere KKWs jetzt auf einmal so unsicher? Ich verstehe bei Gott den Zusammenhang nicht. Ich werde das wohl auch erst dann verstehen, wenn hier mal eine Riesenwelle durch die Donau schwappt.

@SirTwist: Tjo, irgendwie hast du schon recht
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:46
Als Unternehmen würde ich übrigens auch rechtliche Schritte in Erwägung ziehen, denn die Energieunternehmen wurden nun wirklich vom Zickzackkurs der Regierung verarscht.

Allerdings vermisse ich sehr ein politisches Gespür für das "wann" und "wie". Das kann nicht nur viel besser verpacken, man muss es auch. Als großes Unternehmen hat man eine Verantwortung, derer man sich bekennen sollte.

Das reine Gewinndenken ist nicht nur kurzsichtig, es ist auch nicht mehr zeitgemäß.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:52
Die dürfen ihren Gewinn ja erwirtschaften, aber das Volk soll schon mitentscheiden dürfen, wie.
Das ginge nur bei staatlichen Unternehmen und auch dort nur eingeschränkt (weil da die Regierung und nicht das Volk direkt entscheidet).
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz