AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RWE-Kunden...

Ein Thema von stahli · begonnen am 1. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:17
Nein, er beschwert sich darüber, dass die Geschäftsführung ihrer Verpflichtung nachgeht, sicherzustellen dass die Leute, die Geld in RWE investiert haben (in Form von Aktien), keinen Schaden aus einer rechtlich voraussichtlich unbegründeten Anordnung erleiden. Denn diese Aktionäre hätten in jedem Fall das Recht, einen Schaden in Form einer Schadenersatzklage gegen RWE einzufordern, wenn RWE das nicht täte.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:24
Tja, genau da ist das Problem, den Schadensersatz wird RWE aber nicht zahlen. Sondern wohl eher wird es so sein das die Anwälte das Ding auf den Staat abwälzen, und nun kommt die Frage: Wer also darf noch mal den Schaden bezahlen? Bestimmt nicht die Merkel aus der eigenen Tasche^^
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 20:31
Hey, WIR ALLE haben die Regierungen gewählt, die alles privatisiert haben.... Stromerzeugung und -verteilung, Telefonnetze, die Eisenbahn, selbst Müllabfuhr, Wasserver- und -entsorgung.

Und nun, wo die privatisierten Wirtschaftsunternehmen genau das machen, was der Markt ihnen vorschreibt, nämlich Gewinnmaximierung, da meckert plötzlich jeder über schlechten Service bei der Bahn, steigende Müll- und Stromkosten sowie Chaos zwischen Hunderte nvon Telefongesellschaften.

Wir alle, die wir hier vor unseren PCs sitzen, aus reiner Langeweile und Freizeit, verbraten pro Person mehrere 100 W, und dann reden wir davon, dass wir auf Gedeih und Verderben Strom sparen müssen und uns Ökostrom bedienen sollen, dessen Bereitstellung völlig unsicher ist?

Ja natürlich gibt es zeitweilig bedarfsdeckende Angebote an Ökostrom und vereinzelt sogar solche Spitzen, dass man gar nicht weiß, wohin mit dem Strom. Aber nur ein Teil des Ökostroms ist halbwegs zuverlässig (Wasserkraft, Bio-Gas-Anlagen, ...) und für den Rest (Wind, Sonne) müssen fossile Erzeugerkapazitäten vorrätig gehalten werden. Einfach nur, damit der Delphi-PRaxis-Server laufen kann, die ganzen Internet-Router, die Fritzboxen zuhause etc...

Zitat:
Tja, genau da ist das Problem, den Schadensersatz wird RWE aber nicht zahlen.
Du verwechselst hier einen Schaden, der durch die Nutzung der Atomkraft entsteht (von solchen Schäden sind die EVUs wirklich ausgenommen) mit einem slchen, der durch Fehlentscheidungen der Geschäftsführung entsteht. Wieso sollte es hier einen Ausschuss von Schadensersatz geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: RWE-Kunden...

  Alt 1. Apr 2011, 21:12
Hey, WIR ALLE haben die Regierungen gewählt, die alles privatisiert haben.... Stromerzeugung und -verteilung, Telefonnetze, die Eisenbahn, selbst Müllabfuhr, Wasserver- und -entsorgung.
Ja ne is klar... „wir alle“ haben ja auch alle die gleichen Parteien gewählt. Und die Opposition wählt nie jemand.
Die Spätfolgen des ganzen werden nur nicht so gepusht.
Die Spätfolgen dauern in der Regel auch nicht hunderttausende von Jahren an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz