AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timing problem

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 7. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

AW: Timing problem

  Alt 8. Apr 2011, 00:41
Meinst du?

Was macht denn

Delphi-Quellcode:
while true do
 begin
 end;
> Leider muss ich feststellen das dieser sehr CPU lastig ist.
> Also 25% hab ich dann schon.

4 Kerne?

Was anderes machst du mit WinProcessMessages derzeit nicht außer Nachrichten behandeln. (Es sei denn deine Implementierung sieht inzwischen anders aus.)
Dein Sleep ohne es testen zu müssen sorgt dafür das die Anwendung für 1000ms schläft quasi einfriert.
das bedeutet alle 1000ms wird dann bei mir das Fenster und alles andere was damit zu tun hat weiterverarbeitet.

Was soll das werden wenn ich mir noch ne neue Bremse mit einbaue.

Zitat:
Ist das ein Baukasten oder hast du dir einen solchen selbst zurecht programmiert? Vielleicht gibt es Beispiele für deine Schleife.
Was für ein Baukasten das ist eine nonvcl Anwendung geschrieben in reinem WinAPI auf lowlevel Basis.

Bild im Anhang.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Jul 2019 um 08:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz