AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PHP Überglobale Aktionen

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 9. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2011
Antwort Antwort
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#1

AW: PHP Überglobale Aktionen

  Alt 9. Apr 2011, 19:28
Ja Delphi Praxis war ja nur ein Beispiel. Ich würde dann halt mögliche Seiten ausprobieren und dann würde ich schon sehen wann es geht.
Warum sollte man so was nicht erlauben, wenn Eigentümer eines Forum oder ähnliche ist?
Ist das mit Nachteilen verbunden, wenn sich jemand über einen eigenen programmierten Client einlogt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: PHP Überglobale Aktionen

  Alt 9. Apr 2011, 19:35
Rein das Einloggen bringt wie gesagt nichts. Häufig folgen weitere Funktionen, wie z.B. automatisch PNs abzufragen und ggf. abzurufen, Themen auf Beiträge zu prüfen, die Shoutbox auzuslesen, automatisiert Signaturen anzupassen mit dem aktuell laufenden Musiktitel (ok, etwas weit hergelolt vielleicht) etc. pp.
Und das auf eine Art uns Weise, die den Server stark belastet, viel Traffic verursacht o.ä.

Das sind nur ein paar Beispiele, wo so ein Tool schnell hinführen könnte.
Ob Daniel etwas gegen automatisiertes Einloggen hat, weiß ich nicht. Ich persönlich würde das nicht wollen.

Aber das solltest du mit ihm abklären.
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#3

AW: PHP Überglobale Aktionen

  Alt 9. Apr 2011, 19:39
Ja wenn ich wüsste wer Daniel ist
Aber das mit der Parameter Abfrage ist nen guter Tipp.

Aufjeden fall könnte man dann schon mal was in entsprechende Felder eintragen benutzernamen und so.
Ohne dass man sich dann einlogt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: PHP Überglobale Aktionen

  Alt 9. Apr 2011, 19:42
Daniel
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#5

AW: PHP Überglobale Aktionen

  Alt 9. Apr 2011, 20:06
Das mit dem Einloggen geht prinzipiell sehr einfach. Das Login-Formular lässt sich im Quelltext kopieren und dann kannst du das auf jede Webseite machen.
Tatsächlich kann es einige Hürden gaben:
1. Ich weis grad nicht, ob Browser Passwortfelder über domaingrenzen hinweg versenden. Müsste man ausprobieren.
2. Könnte die DP den referer prüfen.
3. Könnte eine Art securitytoken eingebaut sein, dass man ein Einloggen-Formular nur einmal verwenden kann.

Du kannst natürlich auch jedesmal die Loginseite aufrufen und mit regexen das Formular herauskramen und wieder ausgeben.. Aber das übersteigt vermutlich deinen Wissenshorizont
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

AW: PHP Überglobale Aktionen

  Alt 9. Apr 2011, 21:42
1. Ich weis grad nicht, ob Browser Passwortfelder über domaingrenzen hinweg versenden. Müsste man ausprobieren.
Warum nicht? Der Typ "password" sagt dem User-Agent nur, dass er den Inhalt nur maskiert anzeigen soll.

2. Könnte die DP den referer prüfen.
Koennte sie - Referer-Pruefungen sind aber immer unsicher - schliesslich gibt es genug UAs die dieses Feld nicht setzen. Schliesslich ist es laut HTTP-Protokoll ein Optionaler Header.

3. Könnte eine Art securitytoken eingebaut sein, dass man ein Einloggen-Formular nur einmal verwenden kann.

Du kannst natürlich auch jedesmal die Loginseite aufrufen und mit regexen das Formular herauskramen und wieder ausgeben.. Aber das übersteigt vermutlich deinen Wissenshorizont
Richtig - nichts leichter als ein XSRF-Token auszulesen und zu verwenden.

Daniel koennte aber trotzdem einiges dagegen haben, und sei es nur deshalb weil du mit sowas Zugriff auf Klartext-Passwoerter hast (schliesslich werden die Passwoerter bei dir eingegeben), und mir fallen innerhalb von Sekunden Zig Dummheiten ein die man damit machen koennte.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz