AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Probleme mit Winsock unter D2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Winsock unter D2010

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 13. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2011
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Probleme mit Winsock unter D2010

  Alt 13. Apr 2011, 12:27
... oder sich da was Grundlegendes geändert hat?
Es hat sich was Grundlegendes geändert: bei D2010 hat der Datentyp String zwei Bytes pro Zeichen (Unicodefähigkeit).
Deshalb müsstest du alle Vorkommen (in Unit UCallMonitor) von String nach AnsiString und PChar nach PAnsiChar ändern.

Übriges solltest du das Projekt nicht als Vorlage verwenden, denn es hat gleich 2 entscheidende Schwächen:
1.) direkter Zugriff auf WinSock (schon wieder das Rad neu erfunden)
2.) Datentransport über TCP/IP und das Protokoll auf Anwendungsebene sind untrennbar in einer Klasse verquickt
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz