AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Warum ist das Multithreading so langsam?

Ein Thema von blablab · begonnen am 14. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2011
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 14:48
OT:
Unfein ist auf jedenfall schon mal
das du mehrere threads erstellst diese anschließend schließt
ohne vorher geprüft zu haben ob die Handles überhaupt existieren.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 14:57
Delphi-Quellcode:
         WaitForSingleObject(Thread1, INFINITE);
         WaitForSingleObject(Thread2, INFINITE);
könntest du zumindest schon mal ersetzen durch MSDN-Library durchsuchenWaitForMultipleObjects.

Desweiteren würde ich schauen, nicht für jede „Ebene“ 2 neue Threads anzulegen, sondern z.B. nur, wenn die Anzahl der Elemente eine bestimmte Schwelle überschreitet. Im Prinzip müsstest du einen Dualcore sogar schon ausreizen können, wenn du nur die aller erste „Ebene“ aufsplittest (einen Quadcore respektive mit den ersten zwei Ebenen).

Das Erzeugen und Verwalten von Threads bedeutet einen nicht zu unterschätzenden Overhead. Wahrscheinlich ist dein Programm deshalb so langsan. Es gibt/gab sogar mal eine Richtlinie, dass ein Prozess nicht mehr als 16 Threads haben sollte – ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht. Aber man sollte jedenfalls nicht übertreiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 15:06
Da ich nur einen DualCore habe benutze ich nur 2 Threads (abgesehen vom 1. Thread der immer gestartet wird). Die Schwelle werde ich noch einbauen, sobald der Code funktioniert. Bis dahin arbeite ich mit genügend großen Arrays, bei denen sich das aufsplitten eigentlich lohnen sollte.
Und WaitForMultipleObjects werde ich gleich mal ausprobieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 15:47
Da PArr und len angepasst werden, sollten sich die einzelnen Threads also nicht in die Quere kommen...
Zumindest liegt das Array in einem zusammenhängenden Speicherbereich, wenn ein Prozessor dort etwas ändert und der andere auf Daten zugreifen will, die im selben Adressegment des eigenen Cache liegen, hat er erst einmal Pause.

Versuchsweise könnte jeder Thread eine Kopie des zu sortierenden Teilarray erstellen, diese Kopie sortieren und zum Schluss zurückschreiben. Allerdings müsste man sicherstellen, das jede Kopie aus Sicht des Cache in einem anderen Adressegment liegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 15:50
@Blup: Das könnte man dann ja mit VirtualAlloc sicherstellen.

Allerdings klingt das für mich schon etwas übertrieben... Mhh..
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 15:55
wie groß ist denn so ein adresssegment?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 15:55
Im Normalfall (unter Windows) 4KiB (4096 Bytes)
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 17:06
Also entweder hab ich es übersehen oder es gibt in deinem Quelltext nirgends eine Zuordnung der Threads zu den jeweiligen Kernen.
Du erstellst insgesamt 3 Threads und hast zusätzlich noch den Hauptthread (wenn ich das richtig verstanden habe). Und dann erwartest du das Windows weiß wie die 4 Threads auf die mehreren Kerne aufgeteilt werden sollen? Wenn das nicht festgelegt ist kann es durchaus auch passieren das der hauptthread und auf dem einen Kern läuft und alle anderen Threads auf dem anderen Kern.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 17:13
Juhu, Ich hab den Fehler gefunden!
Ich hab bei jedem Vergleich eine globale Variable erhöht um die Vergleiche zu zählen. (Hatte ich schon längst vergessen...) Und beim Multithreading hat dieser gemeinsame Zugriff alles ausgebremst.
Tut mir leid, dass ihr da gar nicht hättet drauf kommen können
Aber vielen Dank für eure Unterstützung!!!

@SirThornberry:
Ist für die sinnvolle Zuordung der Threads zu den Kernen nicht Windows verantwortlich?
Ich kann es ja schon so machen, dass jeder Kern einen Thread bekommt. Aber wenn dann ein Thread von einem anderen Programm plötzlich 100% Auslastung bekommt, dann dauert das komplette Sortieren ewig, weil ich auf diesen Thread warten muss...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz