AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist das Multithreading so langsam?

Ein Thema von blablab · begonnen am 14. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2011
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Warum ist das Multithreading so langsam?

  Alt 20. Apr 2011, 14:57
Delphi-Quellcode:
         WaitForSingleObject(Thread1, INFINITE);
         WaitForSingleObject(Thread2, INFINITE);
könntest du zumindest schon mal ersetzen durch MSDN-Library durchsuchenWaitForMultipleObjects.

Desweiteren würde ich schauen, nicht für jede „Ebene“ 2 neue Threads anzulegen, sondern z.B. nur, wenn die Anzahl der Elemente eine bestimmte Schwelle überschreitet. Im Prinzip müsstest du einen Dualcore sogar schon ausreizen können, wenn du nur die aller erste „Ebene“ aufsplittest (einen Quadcore respektive mit den ersten zwei Ebenen).

Das Erzeugen und Verwalten von Threads bedeutet einen nicht zu unterschätzenden Overhead. Wahrscheinlich ist dein Programm deshalb so langsan. Es gibt/gab sogar mal eine Richtlinie, dass ein Prozess nicht mehr als 16 Threads haben sollte – ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht. Aber man sollte jedenfalls nicht übertreiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz