AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

Ein Thema von nru · begonnen am 15. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
nru

Registriert seit: 30. Mai 2008
Ort: Bonn
40 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 15. Apr 2011, 20:05
Genau so siehts aus. Zugriffsverletzung und fertig ... mom ... Screenie hängt an.


In c findet sich ein komplett zusammengesetzter xml-String. Mit allem was dazu gehört. Und der wird ja auch perfekt eingelesen, wenn die Anwendung "normal" gestartet wurde. Geschieht das aber wie oben geschildert, dann gibts den GPF.


Gruss
Norbert
Angehängte Grafiken
Dateityp: png GPF.png (3,3 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 15. Apr 2011, 20:23
Mal im Debugger geschaut, wo der Fehler genau auftritt?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 01:14
Welche Version von MSXML2 wird denn verwendet?
Meine Erfahrung ist, dass alles unterhalb von MSXML Version 4 SP2 relativ buggy ist.
Ich habe auch schon festgestellt, dass .LoadXML() manchmal Erfolg meldet, obwohl das Dokument nicht geladen wurde.
Delphi-Quellcode:
if fsxml.LoadXML( c ) then begin {Bestehende XML laden}
   // LoadXML() hat True zurückgegeben
   // trotzdem ist fsxml.DocumentElement = nil
   recInsertNodes(fsxml.DocumentElement, cHash ); // und dann knallt es hier
   ...
end;
Evtl. liegt das daran, dass die verknüpfte Schemadatei nicht geladen werden konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
nru

Registriert seit: 30. Mai 2008
Ort: Bonn
40 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 08:51
Mal im Debugger geschaut, wo der Fehler genau auftritt?
Genau in LoadXML().

Zitat:
Welche Version von MSXML2 wird denn verwendet?
Guter Hinweis. Jetzt hab ich das mal aktualisiert. Aber auch mit v6 gibts diesen Fehler in LoadXML().



Ich werd den Verdacht nicht los, dass das Problem irgendwie in Richtung Prozesse, Threads oder ähnliches zu suchen ist. Es wirkt so, als wäre MSXML2 durch den ShellExecute/CreateProcess-Aufruf nicht richtig initialisiert worden. So was in der Art?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 08:58
Findet er die Datei eventuell nicht? Gib mal bei Shellexecute als Arbeitsverzeichnis das Verzeichnis an, wo die XML Datei liegt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 09:28
Evtl. Leerzeichen im "Parameters"-Parameter von ShellExecute enthalten? Dann wird die Datei nämlich auch nicht gefunden. Das ist aber nur eine Vermutung, Genaueres kann man erst sagen, wenn man den ShellExecute-Aufruf einmal sieht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 09:30
Oder wird eine andere Version einer benötigten Dll verwendet
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 09:57
Was passiert, wenn du explizit versuchst eine bestimmte MSXML-Version zu nutzen?

In der Unit msxml gibt es noch Varianten wie CoDOMDocument40, welche dann die Version 4.0 verwendet,
wärend CoDOMDocument versucht das aktuellste zu laden.
Aber Achtung, die verlangte Version muß dann auch installiert sein.

In Windows sind oftmals mehrere Versionen gleichzeitig installiert.
http://www.delphipraxis.net/143611-m...tml#post972480
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
nru

Registriert seit: 30. Mai 2008
Ort: Bonn
40 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 10:17
Findet er die Datei eventuell nicht? Gib mal bei Shellexecute als Arbeitsverzeichnis das Verzeichnis an, wo die XML Datei liegt.
Es geht um keine Datei! Das ist ein String, der da mit MSXML zerlegt werden soll.
Also Pfade können da keine Rolle spielen.

c wird als const Parameter an die Funktion übergeben, in der LoadXML aufgerufen wird (s.a. erstes Posting).

Und wie schon gesagt, das läuft ja alles glatt durch - wenn die Anwendung über Explorer, Verknüpfung oder IDE gestartet wird. Die ist auch schon seit Monaten genau so im Einsatz. Jetzt aber soll sie aus einer anderen Anwendung aufgerufen werden und somit bin ich leider genau hier gelandet.


Was passiert, wenn du explizit versuchst eine bestimmte MSXML-Version zu nutzen?
Immer dasselbe Ergebnis. Da hatte ich mir auch etwas von versprochen. No way.

Gruss
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: LoadXML() geht nicht nach Start durch ShellExecucte()

  Alt 16. Apr 2011, 10:28
In welcher Codezeile tritt denn nun eigentlich der Fehler auf? (oder hab ich da was übersehn)

sicherheitshalber mal Sowas machen:
Delphi-Quellcode:
fsxml := CoDOMDocument.Create;
if not Assigned(fsxml) then
  raise Exception.Create('es konnte keine XML-Instanz erstellt werden oder MSXML ist nicht installiert');fsxml.async := False;
...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Apr 2011 um 10:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz