AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BSOD Bug gefunden

Ein Thema von Aphton · begonnen am 22. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2011
Antwort Antwort
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 09:15
Also bei mir kommt nur "Das programm[...]funktioniert nicht mehr"
Kann es sein, dass du in einer praktisch Endloschleife Tastaturbefehle schickst?
Und vielleicht gleichzeitig eine dieser USB-Tastaturen benutzt?
Und am besten noch mehrmals gleichzeiteig?

Geändert von WM_CLOSE (22. Apr 2011 um 09:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 09:32
Also ja, aber ich benutz keine USB Tastatur.
Ne Endlosschleife ists ja nicht, es wird c mal durchlaufen.

Ich hab einen Laptop, den ich neu aufgesetzt habe. Es läuft Win 7 64 Bit und es ist alles up-to-date.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (22. Apr 2011 um 10:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BenjaminH

Registriert seit: 14. Okt 2004
Ort: Freiburg im Breisgau
713 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 09:43
Bluescreen Win7x64
Hab ne USB-Tastatur von Tevion
Benjamin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 09:45
Hast Du mal einen Memtest bei Dir laufen lassen?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 10:48
Nein
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 10:49
Das ist jetzt echt komisch. Bei mir läuft das Programm einwandfrei durch (CPU-Last geht von 50%, Dualcore HT, wieder auf 0% zurück). Dann verschwindet das Fenster und alles scheint wieder normal, bis ich den Quellcode öffne. Erst dann ereilt mich der BSOD. Habe auch eine USB-Tastatur von TEVION.

Mein Bluescreen:
Code:
Problemsignatur:
  Problemereignisname:   BlueScreen
  Betriebsystemversion:   6.1.7600.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID:   1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode:   f4
  BCP1:   00000003
  BCP2:   853FAD40
  BCP3:   853FAEAC
  BCP4:   8287B0E0
  OS Version:   6_1_7600
  Service Pack:   0_0
  Product:   768_1
Bernhard

PS: Da bei mir das RAM standardmäßig mit min. 75% ausgelastet ist, sollten keine RAM-Fehler existieren, da Windows sonst viel häufiger abstürzen würde. Das war jetzt der erste.
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
BenjaminH

Registriert seit: 14. Okt 2004
Ort: Freiburg im Breisgau
713 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 11:00
Jupp, liegt (zumindest bei mir) nur an der Tevion Tastatur. Sobald ich die ausstecke(Laptop) dann gibts keinen Bluescreen mehr.
Benjamin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 11:16
Also eines kann ich garantieren - es hat nichts mit SendInput zu tun.
Zuerst hatte ich das ja ohne dem - ich hab die Eingaben manuell gemacht und es ist mir ständig abgestürzt.
(Edit: Dies bezieht sich auf Beitrag #17)

Trotzdem find ich das gerade merkwürdig. Es sollte nichts mit der Tastatur zu tun haben, da ich selbst keine USB Tastatur habe (Laptop Tastatur eben; weiß aber ned welche Marke und wie das bei Laptops intern geregelt ist). Folglich sollte es auch zu einem BSOD kommen, ganz egal ob man die Tastatur von TEVION angesteckt hat.

Ich glaube viel eher es hat etwas mit Win 7 64 Bit zu tun
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (22. Apr 2011 um 11:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: BSOD Bug gefunden

  Alt 22. Apr 2011, 11:22
Nicht ganz. Ich habe auf Win7 32 Home Premium getestet. Und da kommt auch unter ganz komischen Umständen ein BSOD: Programm laufen lassen ohne angeschlossene Tastatur: Geht. Danach Quellcode öffnen (Grund für den vorherigen BSOD): Geht. Danach Tastatur wieder anstecken: Und da ist er wieder der BSOD.

Tritt das eigentlich auch bei Win XP und darunter auf?

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz