AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Probleme mit TADOQuery wenn zuviele Spalten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit TADOQuery wenn zuviele Spalten?

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 27. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2011
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Probleme mit TADOQuery wenn zuviele Spalten?

  Alt 2. Mai 2011, 08:36
..., da ist der Provider MSDASQL.1 (MS OLE DB Provider for ODBC Drivers).

Über kurz oder lang werden wir also wohl auf neue ODBC_Treiber wechseln müssen (da wir sowieso bald neuere Oracle Clients brauchen, kommt das sowieso irgendwann).
Der obige Eintrag weist auf einen MS-Treiber hin. Und dieser wird nicht aktualisiert wenn man den Oracle-Client aktualisiert.
Da MS diesen abgekündigt hat wird diese über kurz oder lang gar nicht mehr ausgeliefert, sprich: Dein Programm startet gar nicht mehr.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz