AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichnen auf Image mit zoom

Ein Thema von thomas2009 · begonnen am 29. Apr 2011 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 15:47
Was aber nicht gelöst ist das Zeichnen auf das Image mit einem Skalierfaktor kleiner als 1
Jetzt erzähl mir doch mal, was daran eigentlich so schwer ist seinen eigenen Kopf mal einzuschalten? Zumal schon mindestens eine Lösung gepostet wurde, nur du bist scheinbar nicht in der Lage diese zu erkennen und umzusetzen. Tu hier doch jedem den Gefallen und lass es einfach
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 15:59
Es nervt langsam..

Ich meine nicht Thomas sondern alle die welche sich in diversen Threads über ihn ausgelassen haben
und trotzdem noch auf seine Fragen Antworten um sich anschließend wiedermal über ihn auslassen
und das Thema ins Nirvana (OT) schicken.

IGNORIERT seine Threads doch einfach.

gruss
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 16:00
Ich meine nicht Thomas sondern alle die welche sich in diversen Threads über ihn ausgelassen haben
und trotzdem noch auf seine Fragen Antworten um sich anschließend wiedermal über ihn auslassen
und das Thema ins Nirvana (OT) schicken.

IGNORIERT seine Threads doch einfach.

gruss
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 16:02
Vielleicht hilft das ganz ja mal und es beginnt eine Zeit der Einsicht
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 17:22
Vielleicht hilft das ganz ja mal und es beginnt eine Zeit der Einsicht
Träum weiter
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 16:02
IGNORIERT seine Threads doch einfach.
Mild ausgedrückt. Ich wär da viel radikaler...
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
 
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#7

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 19:15
Es nervt langsam..

Ich meine nicht Thomas sondern alle die welche sich in diversen Threads über ihn ausgelassen haben
und trotzdem noch auf seine Fragen Antworten um sich anschließend wiedermal über ihn auslassen
und das Thema ins Nirvana (OT) schicken.

IGNORIERT seine Threads doch einfach.

gruss


DAS HIER IST EIN FORUM KEINE SEITE FÜR SCHLECHTE LAUNE DIE MAN AN ANDEREN AUSLÄSST!
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 19:20
aber auch keine Seite, um Leute zu nerven!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 19:28
Nachdem auch dieses Thema - Dank an die Beteiligten, die nichts Inhaltliches Beitragen wollten - im Nirvana angekommen ist, mache ich mal zu.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Zeichnen auf Image mit zoom

  Alt 30. Apr 2011, 19:28
Also das hat hier wohl auch keinen großen Sinn und Zweck mehr. Ich schließe mal aus bekannten Gründen.

@Thomas: Es hat hier eine etwas unglückliche Entwicklung gegeben. Aber das kannst du dir zum Teil selber zu schreiben. Wir helfen gerne, deswegen sind wir hier, Aber wir erwarten auch ein gewisses Maß an Eigeninitiative, die bei dir leider nicht zu erkennen ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz