AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kollisionsabfrage mit if funktoniert nicht

Ein Thema von Coxy · begonnen am 3. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kollisionsabfrage mit if funktoniert nicht

  Alt 3. Mai 2011, 19:03
1)
Zitat:
if (img_mario.left < img_stern.left) and (img_mario.Left > img_stern.left + img_stern.Width)
Wie kann img_mario.left gleichzeitig kleiner als img_stern.left und größer als img_stern.left + img_stern.Width sein?
2)
Zitat:
then Punkte + 1;
Entweder
Punkte := Punkte + 1; oder
inc(Punkte);
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Kollisionsabfrage mit if funktoniert nicht

  Alt 3. Mai 2011, 19:12
Ich würde für die Kollisionsabfrage mit Delphi-Referenz durchsuchenPiInRect() prüfen. Und zwar alle 4 Eckpunkte der kleineren Komponente innerhalb der Fläche der größeren Komponente. Das finde ich auch übersichtlicher.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kollisionsabfrage mit if funktoniert nicht

  Alt 3. Mai 2011, 19:18
Noch einfacher wäre es IMO mit IntersectRect.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Coxy

Registriert seit: 27. Mär 2011
28 Beiträge
 
#4

AW: Kollisionsabfrage mit if funktoniert nicht

  Alt 3. Mai 2011, 22:04
1)
Zitat:
if (img_mario.left < img_stern.left) and (img_mario.Left > img_stern.left + img_stern.Width)
Wie kann img_mario.left gleichzeitig kleiner als img_stern.left und größer als img_stern.left + img_stern.Width sein?
nehmen wir nur mal die obere Seite eines Vierecks,

dann soll es immer einen Punkt geben wenn die andere Figur durch diese Seite läuft
und dieser Bereich ist doch zwischen img_stern.left und im_stern.left + plus seiner eigenen Breite oder etwa nicht?
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz