AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Slot Machine

Ein Thema von Rhonso · begonnen am 3. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Slot Machine

  Alt 3. Mai 2011, 21:36
Moin,

vielleicht

Delphi-Quellcode:
if (Slot1 = Slot2) and (Slot2 = Slot3) then
begin



end;
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Slot Machine

  Alt 4. Mai 2011, 07:51
Ich habe den geposteten Code einmal umgeschrieben und die ganzen Redundanzen eliminiert.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);

  procedure LoadSlotPicture(img: TImage; slot: integer);
  const
    Pfad = 'C:\Dokumente und Einstellungen\low Joe\Eigene Dateien\Casino Royale\';
  var
    Bild: string;
  begin
    case slot of
      1: Bild := 'orange.bmp';
      2: Bild := 'pflaume.bmp';
      3: Bild := 'cherry.bmp';
    end;
    img.Picture.LoadFromFile(Pfad + Bild);
  end;
  
begin
  {Randomize;} //Start des Zufallszahlen-Generators (sollte nur einmal im Programm aufgerufen werden)
  slot1:=1+Random(3);
  slot2:=1+Random(3);
  slot3:=1+Random(3);

  LoadSlotPicture(img_ora, slot1);
  LoadSlotPicture(img_pfl, slot2);
  LoadSlotPicture(img_che, slot3);

  Label1.Caption:=inttostr(slot1);
  Label2.Caption:=IntToStr(slot2);
  Label3.Caption:=IntToStr(slot3);
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Rhonso

Registriert seit: 29. Apr 2011
2 Beiträge
 
#3

AW: Slot Machine

  Alt 4. Mai 2011, 14:17
#3 funzt,musste nur die richtige Position finden
Zitat:
Wann sind denn drei Symbole gleich?

Geändert von Rhonso ( 4. Mai 2011 um 14:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Slot Machine

  Alt 4. Mai 2011, 14:47
Was ist mit #3?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Slot Machine

  Alt 4. Mai 2011, 19:10
Antwort #3 ist wohl gemeint
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Slot Machine

  Alt 5. Mai 2011, 09:46
[OT]
#3 war mir schon klar.
Das passiert, wenn man direkt auf den Vor-Post antwortet und der dann nachher geändert wird. Dann macht der eigene Post scheinbar keinen Sinn mehr.
K.A. was da die bessere Kultur ist:
Post nicht mehr (sinnändernd) editieren, nachdem es bereits neue Antowrten gibt, stattdessen neuen Post schreiben.
Oder aber so auf einen Post antworten, dass die Antwort auch aus dem Zusammenhang genommen noch verständlich ist.
Oder wie so oft im Leben, ein bißchen was von beidem?

[/OT]
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz