AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 5. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 5. Mai 2011, 19:21
Einem guten Codeformatter sollte man beibringen können, daß er String groß schreibt.

Aber stimmt schon ... ich hab leider auch noch keinen Codeformatter gefunden, welcher meine Wunschformatierung hinbekommt.

Ausgerichtete Zuweisungen im delphieigenen Codeformatter (XE) kann man leider auch nicht nutzen.

Das klappt ja noch
Delphi-Quellcode:
i   := 123;
Str := 'abc';
aber so sieht es schonwieder grauenhaft aus
Delphi-Quellcode:
i                     := 123;
Str                   := 'abc';
for Schleifenvariable := 0 to 666 do
  ...
Und wenn das Delphi-Tag die Leerzeichen ordentlich behandeln würde, dann hätt ich mir jetzt nicht fast einen abgebrochen, beim Ausrichten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#2

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 06:30
1. Beim Codeformatter "DelForExp" kann man für jedes Wort vorgeben, wie es geschrieben werden soll.
2. @himitsu: Lies mal das Buch "Clean Code" von Dr.Bob. Dann wirst Du deine ausgerichteten Zuweisungen nicht mehr haben wollen. Das macht den Code aber sowas von unleserlich (Geschmackssache, ich weiß)
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 07:34
Ich find's halt Leserlicher, wenn ähnliche Dinge ausgerichtet sind.

Und ja, ich schreibt auch manchmal (ganz selten) mehrere Befehle in eine Zeile, wenn es dadurch übersichtlicher wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 09:15
Anmerkung: Bei File of ... ist File ja auch ein Keyword, obwohl es ja einen Datentyp beschreibt. Wenn auch einen recht speziellen ...

Und ja, ich schreibt auch manchmal (ganz selten) mehrere Befehle in eine Zeile, wenn es dadurch übersichtlicher wird.
Ab an den Pranger mit dir!
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 09:58
Ich glaube, ihr kommt gerade ziemlich vom Thema ab.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 10:14
Wir?
Nieeeeee.
Hat ja alles irgendwie mit der Syntax zu tun.

Wobei man sowas ja langsam mal anpassen könnte (genauso wie man reservierte wörter neu hinzunimmt, mal Alte ausmisten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 10:23
Wobei man sowas ja langsam mal anpassen könnte (genauso wie man reservierte wörter neu hinzunimmt, mal Alte ausmisten.
Dann würden viele Programmierer aber aufschreien, wenn alte Sourcecode angepasst werden müsste. So kann man halt sehr viel belassen und ist muss bei einem Wechsel auf eine neue Version nur sehr wenig anpassen. Aber im Grunde hast du schon irgendwie Recht.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 10:50
Es ist ja nun schon sooooviel geändert, da kommt's auf das nun och nicht mehr an ... bezüglich der Abwärtskompatibilität geht eh vieles nicht mehr.
nja, die Typen selber wollte ich ja nicht abschaffen ... wollte sie nur aus den reservierten Wärtern rausnehmen.

Ansonsten wäre es besser gewesen alle Grundtypen zu reserviertenWörtern zu machen und das nicht nur so halb zu erledigen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Warum is "string" ein Keyword?(bzw: warum blau, und kleingeschrieben)

  Alt 6. Mai 2011, 12:07
Dann würden viele Programmierer aber aufschreien, wenn alte Sourcecode angepasst werden müsste.
Ob string jetzt ein Keyword ist oder nicht, ändern müsste man am Source doch nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz