AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Opendialog wird in IDE nicht angezeigt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

Offene Frage von "Flinx"
Ein Thema von ede57 · begonnen am 6. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 10:15
Gibt es vielleicht unterschiede wenn man ein Formular mal mit D2010 und dann mit DXE
bearbeitet ??
Nee, eigentlich nicht.

Das Einzige, wo ich weiß, daß die dahinterliegende WinAPI einen Bug hat (schon seit vielen vielen Jahren) das ist,
wenn man bei Filename vor dem Aufruf einen ungültigen Pfad angegeben hat, dann wird der Dialog nicht angezeigt und es gibt auch keine Fehlermaldung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
ede57

Registriert seit: 5. Apr 2008
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 10:25
Gibt es vielleicht unterschiede wenn man ein Formular mal mit D2010 und dann mit DXE
bearbeitet ??
Nee, eigentlich nicht.

Das Einzige, wo ich weiß, daß die dahinterliegende WinAPI einen Bug hat (schon seit vielen vielen Jahren) das ist,
wenn man bei Filename vor dem Aufruf einen ungültigen Pfad angegeben hat, dann wird der Dialog nicht angezeigt und es gibt auch keine Fehlermaldung.
Das kann ja nicht sein. Ausserhalb der IDE läuft alles einwandfrei. Auch wenn ich ein komplett neues
Project erzeuge, funktioniert alles, auc innerhalb der IDE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 10:32
Verstehe beinahe ... da würde ich mal auf den ersten Blick vermuten, dass opdlg_DxfOpen nicht erzeugt ist, oder ExtractFilePath ein Riesenproblem hat.

Ist der Pfad zur EXE verschieden bei IDE/ausserhalb?
Wird die Prozedur überhaupt aufgerufen?
Gibt es zwei verschiedene Datei-öffnen-Prozeduren? ( => diese hier versagt, aber die andere tut dann)
Ist der OpenDialog created?
Versuche vllt ein try-except mit Fehlermeldung(en).
Versuche vllt, alle Logik zu entfernen, bis nur noch *Datei öffnen* überbleibt.
Bau Log-Meldungen ein.

Pffuuhhh. Jetzt fällt mir spontan mal nix mehr ein
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 10:54
Pffuuhhh. Jetzt fällt mir spontan mal nix mehr ein
Einfach mal debuggen. Breakpoints setzen...
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 11:08
Ist ausserhalb der IDE schwierig ...
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 11:20
Doch: Exzessives Logging (nach jeder Zeile 1x Logging aufrufen und alle fehlercodes nach außen führen (auch GetLastError).

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 11:35
Siehe: bau LogMeldungen ein ...

Eine Idee hab ich noch: OllyDbg
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
ede57

Registriert seit: 5. Apr 2008
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 17:32
Danke für die vielen Tips.

habe das Problem wohl gelöst??.

Habe .dProj Datei (nachdem ich diese gesichert hatte) gelöscht.
Beim öffnen des Projectes über die .dpr wurde die .dproj neu erstellt.
Dann funktionierte alles wieder.

Wenn ich die .dproj datei aber wieder austausche,funktioniert nichts mehr.

Also lag der fehler wohl in der .dproj Datei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 7. Mai 2011, 17:46
Danke für die Rückmeldung, das werde ich künftig auch bedenken

Spannend wäre es jetzt noch, herauszufinden, welcher Eintrag in der .dproj zuständig war. Die .dproj ist ja im XML-Format. Da könnte man der Reihe nach die Einträge entfernen, bis das Phänomen nicht mehr auftritt und damit hat man den Schuldigen.
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Flinx
Flinx

Registriert seit: 20. Dez 2011
13 Beiträge
 
#10

AW: Opendialog wird in IDE nicht angezeigt

  Alt 21. Dez 2011, 19:54
Hallo,
ich habe eure Mails mit Interesse gelesen.
Mir widderfähr gerade etwas ähnliches.
Open-und Save Dialoge werden in der IDE nicht mehr ausgeführt.
In der fertigen Applikation allerdings schon !?

Nach der Instalation einer anderen Komponente ( SynEdit ) ist mir
dieses Verhalten aufgefallen. Die Komponenten habe ich wieder deinstaliert aber leider ohne Erfolg bezüglich der Open/Save Dialoge.
Ich vermute, dass irgend welche Zeiger bzw UmgebungsVariablen der IDE nicht mehr stimmen !???
Habe aber leider keine Ahnung wie ich dem Problem zu Leibe rücken soll.
Im vorigen Beitrag wurde was von intensiven Debuggen gesagt. Was meint das und wie macht man das ?

Anbei ein einfach VCL Applikation die in der IDE den Open Dialog
in beiden Varianten ignoriert, als Anwendung gestartet aber das tut
was man erwartet.

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    OpenDialog2: TOpenDialog;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}
//
// Zwei einfache Varianten einen Dialog aufzurufen
//
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var openDialog : TOpenDialog;
begin
     openDialog := TOpenDialog.Create(self);

     if openDialog.Execute then
     begin
       ShowMessage(openDialog.FileName + ' selektiert !');
     end;
     openDialog.Free;
end;


procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin

  if OpenDialog2.Execute then
  begin
     ShowMessage(OpenDialog2.FileName + ' selektiert !');
  end;

end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz