AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi Service: UAC Elevated Child Prozess im Benutzerkontext starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Service: UAC Elevated Child Prozess im Benutzerkontext starten

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 9. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2013
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Service: UAC Elevated Child Prozess im Benutzerkontext starten

  Alt 9. Mai 2011, 20:03
Delphi-Quellcode:
    if GetTokenInformation(hUserToken, TokenElevationType, @ElevationType,
      SizeOf(ElevationType), ReturnLength) then
    begin
      if (ElevationType = 3) then
      begin
        if GetTokenInformation(hUserToken, TokenLinkedToken,
          @hLinkedToken, SizeOf(hLinkedToken), ReturnLength) then
        try
          Result := DuplicateTokenEx(hLinkedToken, MAXIMUM_ALLOWED, nil,
            SecurityImpersonation, TokenPrimary, hElevatedToken);
        finally
          CloseHandle(hLinkedToken);
        end;
Das ist also der Code, um dem neuen Prozess Admin-Rechte zu verschaffen? - Das hab ich jetzt nicht wirklich verstanden: Du erstellst ein User-Token. Dazu erstellst du ein 2. Token, welches mit dem ersten verknüpft ist. Dann erstellst du ein 3. Token, welches aus dem 2. Token dupliziert wurde. Soweit komme ich schon nicht mehr mit. ABER: Jetzt schließt du vorzeitig das 2. Token. Das will mir nicht in den Kopf.

Aber egal, Hauptsache der Code funktioniert. Mich würde natürlich trotzdem gerne interessieren, bei welcher Zeile jetzt dem System gesagt wurde, dass der Prozess Admin-Rechte bekommt. Und was mich auch brennend interessiert ist, was passiert, wenn eine Anwendung mit Admin-Manifest ohne Admin-Rechte gestartet wurde.

Übrigens: Da ist ein größerer Fehler drin: Laut MSDN kommt in ElevationType eine Zahl ungleich Null rein, wenn es Admin-Rechte zu verteilen gibt, ansonsten kommt da Null rein. Die Prüfung auf 3 ist somit nicht 100%ig sicher!
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz