AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

Ein Thema von Gor1 · begonnen am 11. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2011
Antwort Antwort
Tyrolean

Registriert seit: 3. Jul 2003
76 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 14:19
Zitat von Gor1:
Idealerweise sollten für beide Punkte die selben Komponenten zum Einsatz kommen.

Ich habe schon viel im DP-Forum gesucht und habe dabei unter anderem ADO, DBExpress, UniDAC, AnyDAC als mögliche Alternativen für den Datenbank-Zugriff gefunden.
Als Datenbank-System wird häufig Firebird vorgeschlagen.
Also ich würde hier auch AnyDAC vorschlagen und empfehlen. Dmitry ist wirklich sehr bemüht und kompetent und deckt so ziemlich jede DB ab. Zur Not eben auch über ODBC. Hier kann UniDAC nicht mithalten. Wir verwenden AnyDAC schon lange und sind absolut zufrieden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 14:48
Zitat:
Hier kann UniDAC nicht mithalten
Inwiefern?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Tyrolean

Registriert seit: 3. Jul 2003
76 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 14:54
Zitat:
Hier kann UniDAC nicht mithalten
Inwiefern?
Tja, jetzt habe ich nochmals nachgeschaut auf deren Homepage und JETZT können Sie auch ODBC. Das konnten Sie vor einigen Monaten noch nicht.
Also insofern muss ich mich korrigieren und meine Behauptung zurückziehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 14:50
Bei MySQL und Anydac wird man in die GPL-Falle für Closed Source laufen wenn AnyDac immer noch diese zwingend vorraussetz.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tyrolean

Registriert seit: 3. Jul 2003
76 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 15:09
Bei MySQL und Anydac wird man in die GPL-Falle für Closed Source laufen wenn AnyDac immer noch diese zwingend vorraussetz.
Du meinst weil AnyDAC die myLIb.DLL benötigt oder was meinst du da genau?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 15:24
Bei MySQL und Anydac wird man in die GPL-Falle für Closed Source laufen wenn AnyDac immer noch diese zwingend vorraussetz.
Du meinst weil AnyDAC die myLIb.DLL benötigt oder was meinst du da genau?
Wenn du libMySQL.dll verwendest und ein ClosedSource-Programm hast muss für jede Verteilung die Kosten einer MySQL-Serverinstanz bezahlen.
Oder eine "günstige" Firmenlizenz für 20-30 k€/Jahr kaufen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#7

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 15:27
@Bernhard: Bzgl. Lizenzierung ist das ein SEHR gutes Argument gegen AnyDAC, wenn UniDAC die MySQL DLL nicht benötigt. Für mich nicht relevant, da ich MySQL nicht im Einsatz habe. Aber das ist auf jeden Fall etwas, was man im Auge behalten muss.

lg,
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Tyrolean

Registriert seit: 3. Jul 2003
76 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 15:47
Wenn du libMySQL.dll verwendest und ein ClosedSource-Programm hast muss für jede Verteilung die Kosten einer MySQL-Serverinstanz bezahlen.
Oder eine "günstige" Firmenlizenz für 20-30 k€/Jahr kaufen.
Yep. Laut Dmitry soll sich das aber ändern. MySQL ist für mich lizenzmäßig sowieso nicht kapierbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
kschit

Registriert seit: 29. Okt 2007
14 Beiträge
 
#9

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 21:51
ZeosLib unterstützt auch eine paar Datenbanken. Vorteil dabei: Es ist OpenSource....
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Komponenten für Zugriff auf beliebige Datenbanken

  Alt 11. Mai 2011, 21:57
ZeosLib unterstützt auch eine paar Datenbanken. Vorteil dabei: Es ist OpenSource....
Leider fehlt dort aber leider bestimmte Features einzelner DBMS. Z.B. harte Commits.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz