AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

fehler in assarbad DLL tutorial

Ein Thema von snook · begonnen am 14. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2011
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#12

AW: fehler in assarbad DLL tutorial

  Alt 15. Mai 2011, 20:43
ich bin erst seit zwei jahren bei delphi, aber soweit ich das verstanden habe, wird doch DLLProc von Delphi selbst aufgerufen, also sollte man sich doch bei ner änderung des methodenzeigers an die aufrufkonvention der ursprünglichen DllProc halten, und diese ist TDllProc = procedure (Reason: integer) .
Leider war meine Glaskugel damals wohl defekt, so daß ich nicht voraussehen konnte, daß sich die Aufrufkonvention ändern würde.
Ich weiß nur, daß es mit Delphi 4 getestet war und funktionierte. Leider habe ich kein Delphi 4 mehr, sondern die älteste Version die ich derzeit habe ist Delphi 7. Ob es wirklich ein Fehler ist kann nur jemand mit Delphi 4 bestätigen. Aber wie Dezipaitor bereits erwähnte, da es sich bei DLLProc um eine interne Geschichte handelt, ist es gut möglich, daß sich das über die Jahre geändert hat.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz