AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 08:34
die IDE mehrmals öffnen
Geht leider nicht, wenn GExprets installiert ist.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 08:46
Also bei mir gehts
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 09:04
Räusper.....

Habe die Fehlermeldung nie richtig gelesen, weil ich immer nur mit einer Instanz von Delphi arbeite(n möchte) und ein zweites Starten von Delphi immer nur ein Fehlklick gewesen war. Hab's noch mal durchgelesen. Und Ja, es ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis, daß die zuletzt geschlossene Instanz die Änderungen der vorherigen geschlossenen Instanz überschreibt. Ich stelle mich in die Ecke und schäme mich.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 10:22
Zitat:
Geht leider nicht, wenn GExprets installiert ist.
Bei uns geht es auch.
* Eine Delphi-Installation auf dem Server und mehrere Bernutzer eingelogt, geht ohne Probleme.
* Aber mehrmals Starten, bei einem Benutzer, bemängelte GExprets, da es seine Einstellungsdateien nicht ordentlich "sharen" kann.
Solange man aber nichts an den Einstellungen ändern, wörend es mehrfach geöffnet ist, gibt es keine merklichen Probleme.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 11:22
Ablösung des BPL-Schnickschnack wäre natürlich toll.

Und was die Operatoren angeht fände ich ein += und ein ++ schon nett.

Und ein automatisches Umwandeln von int nach string für Ausgaben wäre auch praktisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 11:38
++ wäre mir wieder etwas zuviel C, in meinem "schönen" Delphi.

Zitat:
Und ein automatisches Umwandeln von int nach string für Ausgaben wäre auch praktisch.
Wenn du einen integerkompatiblen Typen nimmst, welcher über Operatoren nach String umwandelt oder wenn die Ausgabefunktion Variant , Array of Const oder überladene Parameter nutzt,
dann kann man das doch auch jetzt schon?

Überall und ständig eine automatische Umwandlung spricht etwas gegen die stengen Typprüfungen in Delphi.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 12:37
Ablösung des BPL-Schnickschnack wäre natürlich toll.
Gerade diesen "Schnickschnack" finde ich super, weil dann kann ich alle Komponenten in eine einzige BPL packen und dann meinem Programm und den Unmengen an Bibliotheken sagen die sollen doch bitte die benötigen Controls, Funktionen und weiß der Geier aus dieser BPL nehmen. Somit bleibt mein Projekt klein, weil nicht jede Bibliothek 1 MB groß ist.

Ich würde mich insbesondere über dieses Konstrukt in Delphi freuen:
with Stringlist := TStringlist.Create() do
irgendwo im QC findet sich das auch...
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 12:42
Ich würde mich insbesondere über dieses Konstrukt in Delphi freuen:
with Stringlist := TStringlist.Create() do
Wo ist da der Sinn? Du weist einer Variablen eine neue Instanz zu, brauchst die Variable aber im Anschluss eigentlich gar nicht mehr, weil Du durch das With ja direkt auf die Properties und Methoden zugreifen kannst.
with TStringlist.Create do geht ja bereits (auch wenn das nicht ganz ungefährlich ist).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
283 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 15. Apr 2012, 20:18
Zitat:
Geht leider nicht, wenn GExprets installiert ist.
Bei uns geht es auch.
* Eine Delphi-Installation auf dem Server und mehrere Bernutzer eingelogt, geht ohne Probleme.
* Aber mehrmals Starten, bei einem Benutzer, bemängelte GExprets, da es seine Einstellungsdateien nicht ordentlich "sharen" kann.
Solange man aber nichts an den Einstellungen ändern, wörend es mehrfach geöffnet ist, gibt es keine merklichen Probleme.
Klingt interessant. Ich habe schon mal an Untervermietung von Delphi gedacht. Darf ich mit persönlicher Lizenz zwar nicht und ich weiß nicht, ob sich Emba zu einer solchen Lizenz überreden ließe. Aber ich träume von einer Homepage, von der aus ich gegen Entgelt die Nutzung von Delphi ermöglichen würde. Die Ordner könnten mit Steganos verschlüsselt werden, den Schlüssel plus die Nutzungserlaubnis von Delphi, dann immer die aktuelle Version gäbe es gegen Geld. Ist zar ein neues Threadthema, das ich bei Interesse gerne eröffne. Das hängt davon ab, wieviele Euronen Ihr maximal pro Monat für solch eine Nutzungserlaubnis bezahlen würdet und natürlich von Server und Lizenzkosten. Selbstverständlich müsste dann das Delphi Paket shareable sein, um Nutzerspezifische Einstellungen zu ermöglichen. Wenn letzteres noch gar nicht geht, dann steht das auf meiner Wunschliste,

ein Delphi, das sich auf einem Internetserver mit nutzerspezifischen Einstellungen installieren lässt, mit ausdrücklicher Absicht, dieses Produkt dann weiter zu vermieten, indem der Mieter sich auf der Internetseite registriert, das Nutzungsentgelt bezahlt und dann Delphi von der Webseite aus nutzen kann.

Die Frage ist allerdings, wieviele Euronen ein Programmierer bereit wäre, hierfür zu berappen. Immerhin hätte dieser dann immer ein aktuelles Delphi, verschlüsselte Ordner für seine Projekte, weitere Werkzeuge, vielleicht aufgabenabhängig und damit preislich gestaffelt und vieles mehr.

Geändert von delphifan2004 (15. Apr 2012 um 20:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz