AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 21. Mai 2011, 18:46
Quark - es geht darum, dass die Standard-Controls auch die Möglichkeit bekommen, z.B. mit Datenbanktabellen zu interagieren und man dazu keine speziellen DB-Controls mehr braucht.
Kurz gesagt: Mehr Funktionalität für die Standard-Controls, dann können die DB-Controls abgeschafft werden.

Es geht aber nicht nur um DBs - auch andere Datenquellen wie Stringlists, Variablen, Dateistrukturen usw. sollen auch als Datenquelle zu gebrauchen sein.

So verstehe ich das.
Und das verstehst du absolut richtig!

In .NET kann man z.B. eine Liste von Objekten eines bestimmten Typs erstellen (z.B. eine Liste von TPerson) und diese ganz einfach zur Darstellung an ein Control binden. Ein Grid würde dann für alle enthaltenen Tpersonen jeweils den Namen, Vornamen und das Alter in Spalten anzeigen und das ohne, dass man dafür irgendwelche speziellen Controls benötigt.

Die dazu nötigen Interfaces werden in .NET schon sehr früh in der Klassenhierachie definiert, sodass sich fast alles so darstellen/behandeln lässt-

Und etwas ähnliche würde ich mir für kommende VCL-Versionen wünschen (na ja, hier im Thread waren ja auch "Wünsche" und "Wahnvorstellungen" erlaubt! )
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 21. Mai 2011, 19:02
Ja dafür müsste Embracadero wahrscheinlich das komplette Delphi-Praxis-Community-Team für ein Jahr beschäftigen . . .
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 21. Mai 2011, 19:24
... Andererseits, wenn Stevie mal so nebenbei eine Databinding-Lösung "aus dem Ärmel schüttelt" und selbst ich eine Möglichkeit gefunden habe, Referenzen auf meine freigegebenen Objekte automatisch auf nil zu setzen, so einiges sollte schon lösbar sein.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#4

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 21. Mai 2011, 20:24
Also Leute, mit 'Published' geht das doch sowieso Eins-Fix-Drei.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 21. Mai 2011, 21:15
Also Leute, mit 'Published' geht das doch sowieso Eins-Fix-Drei.
Ja, sicher, mit published wird auch automatisch der Wert aus dem Control in die Property des gebundenen Objekts übertragen ... oh halt, wird sie nicht.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#6

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 21. Mai 2011, 22:41
Witzbold. Mit 'published' Eigenschaften kann ich das aber Eins-Fix-Drei erledigen.
Kann mir nicht vorstellen, das Du wirklich so borniert bist.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 21. Mai 2011, 22:56
..[/Sarkasmus][Sachlichkeit]...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 22. Mai 2011, 01:05
Witzbold. Mit 'published' Eigenschaften kann ich das aber Eins-Fix-Drei erledigen.
Kann mir nicht vorstellen, das Du wirklich so borniert bist.
Wenn ich borniert wäre, hätt ich bestimmt nicht die bislang (zumindest mir bekannte) umfangreichste Databinding library für die VCL geschrieben - sogar ohne 'published'.
Also: erst informieren, dann mitreden, hier war die Rede von einer nativen Databinding Unterstützung der VCL ohne die Notwendigkeit, selber was zu schreiben.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 15. Apr 2012, 18:47
Quark - es geht darum, dass die Standard-Controls auch die Möglichkeit bekommen, z.B. mit Datenbanktabellen zu interagieren und man dazu keine speziellen DB-Controls mehr braucht.
Kurz gesagt: Mehr Funktionalität für die Standard-Controls, dann können die DB-Controls abgeschafft werden.

Es geht aber nicht nur um DBs - auch andere Datenquellen wie Stringlists, Variablen, Dateistrukturen usw. sollen auch als Datenquelle zu gebrauchen sein.

So verstehe ich das.
Und das verstehst du absolut richtig!

In .NET kann man z.B. eine Liste von Objekten eines bestimmten Typs erstellen (z.B. eine Liste von TPerson) und diese ganz einfach zur Darstellung an ein Control binden. Ein Grid würde dann für alle enthaltenen Tpersonen jeweils den Namen, Vornamen und das Alter in Spalten anzeigen und das ohne, dass man dafür irgendwelche speziellen Controls benötigt.

Die dazu nötigen Interfaces werden in .NET schon sehr früh in der Klassenhierachie definiert, sodass sich fast alles so darstellen/behandeln lässt-

Und etwas ähnliche würde ich mir für kommende VCL-Versionen wünschen (na ja, hier im Thread waren ja auch "Wünsche" und "Wahnvorstellungen" erlaubt! )
OK, auch gut, das würde dann aber nur für .NET so relativ einfach sein. Bei VCL gäbe es da meines Erachtens nach ordentlich Arbeit für Emba.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz