AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Primzahl

Ein Thema von infofa1 · begonnen am 17. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:06
Delphi-Quellcode:
while zahl<=n do
begin
  prim:=true;
  teiler:=zahl;
  wurzel:=sqrt(n);
  while (teiler <= wurzel) and (prim) do
  begin
    if zahl mod teiler:=0 then prim := false;
    teiler:=teiler + 1 ;
  end;
  inc(zahl) //hier
end;
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
infofa1

Registriert seit: 17. Mai 2011
11 Beiträge
 
#2

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:15
Hallo Wolfgang Mix

danke schonmal

jetzt jedoch verlangt er dass der ausdruckstyp BOOLEAN sein muss in der zeile if zahl mod teiler:=0 then prim := false;
was stimmt hier noch nicht???

fabi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:21
:= ist eine Zuweisung, Vergleiche brauchen nur das "=".
Laß mal den Doppelpunkt weg!

if zahl mod teiler=0 then prim := false;
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824

Geändert von Wolfgang Mix (17. Mai 2011 um 18:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
infofa1

Registriert seit: 17. Mai 2011
11 Beiträge
 
#4

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:25
ahh nee
jetzt funktioniert es
aber er zeigt mir in der listbox bei n:=50 z.b.
nur 2 und 51 an ???
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:35
ahh nee
jetzt funktioniert es
aber er zeigt mir in der listbox bei n:=50 z.b.
nur 2 und 51 an ???
Was schließt du daraus? Die 2 fügst du manuell ein, es wird also nur die allerletzte Zahl ausgegeben. Du machst also erst NACH der Schleife eine Ausgabe und nicht bei jedem einzelnen Durchlauf. (Tipp: achte mal auf deine begin..end-s)
  Mit Zitat antworten Zitat
infofa1

Registriert seit: 17. Mai 2011
11 Beiträge
 
#6

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:35
habe jetzt folgendes:

var n, teiler, zahl :integer;
wurzel :real;
prim :boolean;

begin
ListBox1.clear;
n:=strtoint(Edit1.text);
ListBox1.items.Add('2');
zahl:=3;

while zahl<=n do
begin
prim:=true;
teiler:=zahl;
wurzel:=sqrt(n);
while (teiler <= wurzel) and (prim) do
begin
if zahl mod teiler=0 then prim := false;
teiler:=teiler + 1 ;
end;
if prim = True then
listbox1.Items.Add (inttostr(zahl));
zahl:=zahl+1;
end;
end;

------------------

anwendug läuft, zeigt mir jedoch in der listbox nur 2 und bei n z.b. 100 alle zahlen ab 11 bis 100 an
komme hier jetzt nicht weiter???
  Mit Zitat antworten Zitat
infofa1

Registriert seit: 17. Mai 2011
11 Beiträge
 
#7

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:42
ich habe jetzt die ausgabe aus der schleife genommen
geht trotzdem noch nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 18:55
Du könntest einmal die Delphi-Tags (Römerhelm) benutzen, dann ist der Code besser lesbar.


wurzel:=sqrt(n);
würde ich vor die Schleife setzen, denn das muss nur einmal gesetzt werden (ist aber nicht das Problem).


teiler:=zahl;
muss
teiler:=1;
sein, da sonst in der Zeile mit mod immer direkt 0 rauskommt
Ralph

Geändert von Jumpy (17. Mai 2011 um 19:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
infofa1

Registriert seit: 17. Mai 2011
11 Beiträge
 
#9

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 19:03
while zahl<=n do
begin
prim:=true;
teiler:=zahl;
wurzel:=sqrt(n);
while (teiler <= wurzel) and (prim) do
begin
if zahl mod teiler=0 then prim := false;
teiler:=teiler + 1 ;
end;
inc(zahl)
end;
if prim = True then
listbox1.Items.Add (inttostr(zahl));

habe wieder was besserers^^

jetzt kommt in der listbox aber nur 2 und 101 wenn ich n=100 eingeb
????
  Mit Zitat antworten Zitat
infofa1

Registriert seit: 17. Mai 2011
11 Beiträge
 
#10

AW: Primzahl

  Alt 17. Mai 2011, 19:21
Du könntest einmal die Delphi-Tags (Römerhelm) benutzen, dann ist der Code besser lesbar.


wurzel:=sqrt(n);
würde ich vor die Schleife setzen, denn das muss nur einmal gesetzt werden (ist aber nicht das Problem).


teiler:=zahl;
muss
teiler:=1;
sein, da sonst in der Zeile mit mod immer direkt 0 rauskommt
habe es jetzt so wie unten ohne teiler:=1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz