AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Primzahl

Ein Thema von infofa1 · begonnen am 17. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 11:26
zusammengefasst:


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var n, teiler, zahl :integer;
    wurzel :real;
    prim :boolean;
begin
  ListBox1.clear;
  n:=strtoint(Edit1.text);
  ListBox1.items.Add('2');
  zahl:=3;

  while zahl<=n do
  begin
    prim:=true;
    teiler:=3;
    wurzel:=sqrt(zahl);
    while (teiler <= wurzel) and (prim) do
    begin
      if zahl mod teiler=0 then prim := false;
      inc(teiler,2) ;
    end;

  if prim then
    listbox1.Items.Add (inttostr(zahl));
  inc(zahl,2);

  end;
end;
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 12:53
Eine andere Lösungsidee:

Man nehme ein Array of Boolean und befüllt es mit true.
Jetzt fängt man mit der 2 an (x := 2).
Und geht zunächst jedes zweite Feld durch und setzt es auf false.
Dann stehen arr[4], arr[6] usw. alle auf false.

Nun macht man mit der 3 weiter und schaut sich arr[3] an.
arr[3] ist true, also ist 3 eine Primzahl.
Nun geht man von hier aus wieder jedes dritte Feld durch und setzt es auf false.
Dann stehen arr[9], arr[15] und arr[21] ebenfalls auf false.

Nun die 4: arr[4] ist false -> keine Primzahl!

Weiter zur 5: arr[5] ist true -> Primzahl.
Wieder jedes fünfte Feld auf false setzen: Das wars dann wohl für arr[25] und arr[35].

Weiter zur 6: arr[6] ist false -> keine Primzahl!

Und immer so weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 13:02
Interessanter Lösungsansatz!
Man nennt dieses Verfahren das Sieb des Eratosthenes

Mfg Coffeecoder
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 13:37
Interessanter Lösungsansatz!
Man nennt dieses Verfahren das Sieb des Eratosthenes

Mfg Coffeecoder
Danke, ich wusste noch nicht, wie es heißt.
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 15:15
ich hab auch mal ein, halb fertiges aber eigentlich funktionsfähiges Primzahl-Programm gemacht,welches nach dem Sieb arbeitet. nicht schön aber selten, geb es euch mal als anhang mit
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Prim.rar (230,1 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 15:59
Sieht sehr gut aus!
Ich will aber kurz was "meckern" siehe Anhang. Absolute Pfade enden meistens böse , denn sie sind nicht überall gleich
Aber sonst find ich es gut

Mfg Coffeecoder
Angehängte Grafiken
Dateityp: png primfehler.PNG (7,3 KB, 12x aufgerufen)
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Primzahl

  Alt 18. Mai 2011, 16:06
gut da hab ich net dran gedacht, hatte nur kurz was dran ausprobiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz