AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

Ein Thema von Nico1808 · begonnen am 24. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Nico1808

Registriert seit: 24. Mai 2011
4 Beiträge
 
#1

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 18:28
Wenn ich mich recht erinnere, war der Wechsel auf 32-bit schon in den späten 90er-Jahren. Der erwähnte älteste File könnte daher sehr wohl schon in die Ära 32-bit fallen.
Somit wäre der nächste Schritt wohl der von omata/#16 vorgeschlagene.

Gruß,

Günther
So, habe dieses ProcessMonitor installiert und werde mit Daten erschlagen
Wie dem auch sei, wenn ich mir Datei unter Event Properties genauer angucke, dann zeigt er unter Architecture 32-bit an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 18:32
Virtual PC (kostenlos) + ein Windows XP geht auch so

Der XP-Mode ist quasi auch "nur" ein vorinstalliertes Windows XP, mit ein/zwei Extras.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 18:33
Hallo...
Zitat:
welches natürlich nicht auf einem 64-bit Betriebssystem läuft
das sind Beschreibungen wie wir sie lieben...
Gibt´s denn konkrete Anhaltspunkte wie aussagekräftige Fehlermeldungen ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 18:52
Nahezu alle Programme der letzten 10 Jahre, welche für die Windows-NT-Reihe entwickelt wurden, sollten jetzt noch ohne Probleme laufen, wenn sie keine Systemspezifischen Dinge nutzen und wenn die Programmierer ordentlich gearbeitet hätten.
Selbst viele Win9x-Programme könnten jetzt noch problemlos laufen, wenn ...
Seit mindesten Win2000 SP3 (oder gar SP1) sind die meisten Sicherheitsbeschränkungen schon vorhanden gewesen und hätte man sich daran gehalten, dann bräuchte man wegen Vista/7 nicht rumheulen.
Nur weil nahezu alle ständig mit Adminrechten arbeiteten und die vorgegebenen Sicherheitssysteme mit Füßen traten, sollte man Microsoft jetzt nicht vollnölen, daß sie endlich mal diese Beschränkungen durchsetzt.
(PS, das böse UAC ist voll lieb, da es notfalls einige Beschränkungen umgehen/abschalten tut, wenn es doch mal nötig ist, dann sonst würden noch viel mhr "schlechte" Programme garnicht mehr laufen )

Eine Aussage ala "das läuft nicht, weil es Win7 ist", sind vollkommen unbegründet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nico1808

Registriert seit: 24. Mai 2011
4 Beiträge
 
#5

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 19:08
Mir ist schon klar das meine Anganben dürftig sind, aber ich weiß es einfach nicht besser
Ich habe das Programm mal hochgeladen, eventuell mag ja mal jemand gucken, der mehr Ahnung davon hat. Ich hab lediglich per Editor die Umsätze und andere privaten Informationen gelöscht. Denke das sollte das Programm ansich aber nicht stören.

http://spielerkabine-svw.de/upload/KAR.rar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 19:13
Das Programm hatte bestimmt einen Installer, der ein paar Änderungen am System durchgeführt hat. Bei mir (Win XP) startet das Programm nur mit einer Fehlermeldung:
Zitat:
---------------------------

---------------------------
Exception EDBEngineError im Modul KAR.exe bei 0005D2D6.
Unbekannte Datenbank
Alias: Faktura.
---------------------------
OK
---------------------------
Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.033 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 19:19
Würde für eine VM plädieren. Was macht dieses Rechnungsprogramm so besonderes?
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 19:23
Würde für eine VM plädieren. Was macht dieses Rechnungsprogramm so besonderes?
Ich tippe mal darauf, dass das Programm wohl ordentlich auf Win7-64 laufen würde, wenn alle Einstellungen stimmen würden (DB-Alias, Admin-Rechte oder anderer Ordner und eventuell der DB-Treiber)

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#9

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 19:27
Mir ist schon klar das meine Anganben dürftig sind, aber ich weiß es einfach nicht besser
Du könntest vielleicht sagen was nicht funktioniert bzw. was eigentlich passieren sollte und was jetzt passiert.

Zum Beispiel:

Zitat:
Das Programmfenster öffnet sich, dann stürzt das Programm mit folgender Meldung ab:
Code:
Meldung: Bitte Fluxkompensator neu kalibrieren.
Zitat:
Ich starte das Programm, aber nichts scheint zu passieren. Im Taskmanager, taucht der Prozess auch nicht auf.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit

  Alt 24. Mai 2011, 19:54
Das Programm hatte bestimmt einen Installer, der ein paar Änderungen am System durchgeführt hat.
Wenn man sich die Dateien ansieht, dann was das ganz sicher so.

wenn alle Einstellungen stimmen würden (DB-Alias, Admin-Rechte oder anderer Ordner und eventuell der DB-Treiber)
Und vermutlich sorge mal das Setup dafür.

Ohne das Setup kann man ja fast nur raten
und solange es kein 16-Bit-Setup ist, würde ich es damit installieren.
(nur ich vermute das war wohl ein 16-Bit-Installer )


Ich glaub das könnte ein D4-Programm sein (so in etwa).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz