AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

schnelstmöglich dividieren?

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 26. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: schnelstmöglich dividieren?

  Alt 27. Mai 2011, 15:55
Zunächst mal gucken, ob es bestimmte Werte gibt, die fest sind oder nicht jedes mal neu berechnet werden, wie Jumpy in #4 gesagt hat.

Ansonsten könnte auch SSE interessant sein. Die 128Bit breiten Register von SSE bestehen, wenn ich es richtig verstanden habe, aus 4 32Bit breiten Unterregistern, sind also quasi ein Vierer-Vektor. Operationen werden dann immer für alle Register ausgeführt.

Deine 3 Ergebnisse kannst du ja als Dreier-Vektor auffassen. Was du aktuell machst ist ja folgendes:
Delphi-Quellcode:
Ergebnis[1] := (A*X1 + B*Y1 + C*Z1) div Wert;
Ergebnis[2] := (A*X2 + B*Y2 + C*Z2) div Wert;
Ergebnis[3] := (A*X3 + B*Y3 + C*Z3) div Wert;
Mit SSE könntest du (A*X1 + B*Y1 + C*Z1), (A*X2 + B*Y2 + C*Z2) und (A*X3 + B*Y3 + C*Z3) in einen Vektor packen, und dann alle Divisionen in einem Rutsch ausführen!

Ich habe aber selbst noch nicht mit SSE gearbeitet, daher kann ich es nur oberflächlich beschreiben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document Post #0 Refback 30. Mai 2011 16:36

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz