AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMIDIPlayerComp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMIDIPlayerComp

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2016
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 23. Mai 2015, 18:55
Kann auf meinem Rechner die von dir angegebenen Fehler Probleme nicht nachvollziehen.
Zudem gibt es schon eine überholte Version von der Komponente die aber bisher noch nicht veröffentlicht wurde.

Außer in meinem VPiano allerdings nicht als Komponente.

MidiFile2
Zitat:
Author : Silhwan Hyun (e-mail addr : hyunsh@hanafos.com)

Contibutors
Emil Weiss : Test & Advice for update/debug

Revision History
--------------------------
Ver 0.9.7.1 03 May 2015
- Support Refrain Control (added recorded type TVerseData)

Ver 0.9.7 20 Mar 2015
- Support Verse control :
property VerseCount
function GetVerse(Index: integer): PVerseData;

Ver 0.9.6.3 05 May 2014
- Support data file(*.DAT)

Ver 0.9.6.2 5 Apr 2014
- Fix package conflict with Tnt Unicode Controls VCL
( The referenced unit TntClasses is substituted with TntCollection )

Ver 0.9.6.1 2 Jun 2013
- Bug fix at getting FLyricsTrack

Ver 0.9.6 2 May 2013
- Added property TimeSinature

Ver 0.9.5.1 11 Feb 2013
- Some addtions to accept non-standard Karaoke files and RIFF MIDI Files(*.RMI)
- Bug fix : The value of FIsValid is not set to false if exception occurs at executing
function "GetInfo".
MidiPlayer
Zitat:
Revision History
------------------------------
v0.9.6 (20 Mar 2015)
- Support Repeat playing of defined interval :
function SetRepeatSection, procedure ResetRepeatSection

- Support Repeat playing of Verse :
property RepeatVerse;

- Support instrument assignment per channel :
procedure AssignInstrument, property ForceInst
DatReader und Read_anyEncoded für Unicode

Zitat:
Ist es angedacht, den Player Musikertauglich zu machen?
Kannst ja selber machen Quelltext ist ja vorhanden.
Wenn der Player dir nicht reicht.

gruss

Geändert von EWeiss (23. Mai 2015 um 19:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 23. Mai 2015, 22:55
Kann auf meinem Rechner die von dir angegebenen Fehler Probleme nicht nachvollziehen.
Welche Soundmodule/Expander und Midi-Schnittstellen verwendest du denn zum Testen? Ich kann die beschriebenen Fehler mit allen mir verfügbaren Midi-Schnittstellen (Motu Micro Lite, E-MU, M-Audio MIDISport 2X2, M-Audio USB Uno) und Expandern/Keyboards (Ketron SD2, Roland SD 50, Roland Integra-7, Korg PA1-X, Korg PA3-X) nachvollziehen. Am Schlimmsten ist es mit dem Integra-7, weil der sehr sensibel auf "verschluckte" SysEx reagiert.

Wenn ich nur Standard-GM-Midi's (oder GM2) durch den Microsoft GS Wavetable Synth jage, passt ja auch alles wunderbar. Aber, kein Musiker arbeitet mit diesen Sounds, und somit auch nicht mit Standard-GM-Midi's.

Das hab ich auch mit "musikertauglich" gemeint.

Zudem gibt es schon eine überholte Version von der Komponente die aber bisher noch nicht veröffentlicht wurde.
Dann werde ich nochmal drüber schaun, wenn das Update da ist.

Bin auch gern bereit, das Update vorab zu testen.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
beanbear6

Registriert seit: 28. Okt 2009
Ort: Passau
170 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 24. Mai 2015, 02:34
Hi Emil,
wann darf man denn mit dem Update rechnen? Find ich ja megatoll!!!
Wird das Update öffentlich gestellt?
Gruß Reiner
Reiner
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 24. Mai 2015, 07:29
Zitat:
Welche Soundmodule/Expander und Midi-Schnittstellen verwendest du denn zum Testen? Ich kann die beschriebenen Fehler mit allen mir verfügbaren Midi-Schnittstellen (Motu Micro Lite, E-MU, M-Audio MIDISport 2X2, M-Audio USB Uno) und Expandern/Keyboards (Ketron SD2, Roland SD 50, Roland Integra-7, Korg PA1-X, Korg PA3-X) nachvollziehen. Am Schlimmsten ist es mit dem Integra-7, weil der sehr sensibel auf "verschluckte" SysEx reagiert.

Wenn ich nur Standard-GM-Midi's (oder GM2) durch den Microsoft GS Wavetable Synth jage, passt ja auch alles wunderbar. Aber, kein Musiker arbeitet mit diesen Sounds, und somit auch nicht mit Standard-GM-Midi's.

Das hab ich auch mit "musikertauglich" gemeint.
Dann sag das doch deutlich
Ich gehe vom Standard User aus der unter Windows mal eben seine Midi-Files testen will.
Wenn ich meine Integrierte Midi Schnittstelle meiner Böhm-Diamant-300-CT verwende sieht das natürlich anders aus.
Davon hast du allerdings nichts erwähnt.

Aber egal....

Zitat:
wann darf man denn mit dem Update rechnen?
Bin mir noch nicht sicher .. arbeite noch dran.

gruss

Geändert von EWeiss (24. Mai 2015 um 08:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 24. Mai 2015, 09:38
Dann sag das doch deutlich
Ich gehe vom Standard User aus der unter Windows mal eben seine Midi-Files testen will.
Wenn ich meine Integrierte Midi Schnittstelle meiner Böhm-Diamant-300-CT verwende sieht das natürlich anders aus.
Davon hast du allerdings nichts erwähnt.

Aber egal....
Bitte entschuldige. Musiker sind manchmal ein etwas seltsames Volk. Sie können sich nur schwer vorstellen, dass ein "Standard User" (wie du ihn bezeichnest) sich mit Midifiles auseinander setzt. Die Böhm kann natürlich nur GM, bzw. es gab als die gebaut wurde ja fast nichts anderes ausser GM und XG von Yamaha. Aber: Hab mal nach der Böhm-Diamant-300-CT gegoogelt. Woooow...ist ein sehr schickes Teil, gefällt mir
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 24. Mai 2015, 09:43
Zitat:
Bitte entschuldige. Musiker sind manchmal ein etwas seltsames Volk.
Warum entschuldigen..
Bin selbst einer.

Zitat:
Die Böhm kann natürlich nur GM, bzw. es gab als die gebaut wurde ja fast nichts anderes ausser GM und XG von Yamaha.
Gebaut wurde ? Von wem..

Im ernst.. Habe sie selbst gebaut und ja wirklich im sinne von gebaut.
Jeden einzelnen Widerstand selbst auf die Platinen gelötet.

Anders wäre Sie auch gar nicht zu finanzieren gewesen.
Wenn man bedenkt das Sie zu dieser Zeit mal locker 32 000.-DM (Fertig) gekostet hat.
Heute bekommt man dafür fast nichts mehr..

gruss

Geändert von EWeiss (24. Mai 2015 um 10:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 24. Mai 2015, 14:58
Neue Version online..
Die neue Komponente findet sich im Archiv unter TMIDIPlayer2_v0971

@mm1256
Kann nicht dafür garantieren das es deinen Ansprüchen genügt.
Denke mal nicht denn dazu müsste man die ganzen Spezifikationen deiner Soundmodule/Expander kennen
um die Schnittstelle darauf hin anzupassen.
So wie dir bekannt sein dürfte hat jeder Hardware Hersteller da seine eigenen Vorstellungen.

Trotz alledem sollten einige Probleme behoben sein.
Und neue Funktionen wurden hinzugefügt.

gruss

Geändert von EWeiss (24. Mai 2015 um 15:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz