AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMIDIPlayerComp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMIDIPlayerComp

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2016
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#34

AW: TMIDIPlayer2

  Alt 24. Mai 2015, 16:13
@mm1256
Kann nicht dafür garantieren das es deinen Ansprüchen genügt.
Denke mal nicht denn dazu müsste man die ganzen Spezifikationen deiner Soundmodule/Expander kennen
um die Schnittstelle darauf hin anzupassen.
So wie dir bekannt sein dürfte hat jeder Hardware Hersteller da seine eigenen Vorstellungen.....
Mit den Herstellern hat das Problem eigentlich nichts zu tun. Soweit ich das derzeit einschätzen kann, gibt es beim MidiPlayer2 - so wie bei manch anderen Komponenten auch - Timing-Probleme beim Senden von SysEx. Ob's beim MidiPlayer2 am MidiOut liegt oder beim Abarbeiten der MidiEvents kann ich derzeit auch noch nicht sagen. Ist jedenfalls nicht so einfach zuz finden, denn wenn's einfach wäre, hätte es der Programmierer ja schon anders oder besser gelöst.

Heute nachmittag hatte ich etwas Zeit und hab mal mit höheren Prioritäten rumprobiert. Es ändert sich was. Wenn ich z.B. die Anwendung auf REALTIME_PRIORITY_CLASS setze, dann laufen manche Midifiles die mit normaler Priorität nicht laufen.

Zur Info: Besonders beim Senden von SysEx sind Expander/Soundmodule manchmal für ein paar Millisekunden "tot", d.h. reagieren nicht auf weitere Midi-Events. Darum werden die zu sendenden Events i.d.R. in einen RingPuffer (FirstIn-LastOut) geschrieben, der dann bei Verzögerungen wieder aufholt, wodurch sicher gestellt ist, dass kein Event verloren geht. Wie das beim MidiPlayer2 gelöst ist, habe ich mir noch nicht angesehen. Vielleicht komme ich diese Woche dazu, die MidiPlayer2.pas mal unter die Lupe zu nehmen.

Werde dann berichten. Das generelle Problem ist nämlich, dass es keine (mir bekannten) guten Midi-Komponenten mit Source für Delphi gibt. Alle haben sie irgendwo eine kleine Macke, und die meisten davon werden sowieso nicht weiter entwickelt. Zur Not muss ich selber mal ganz von vorne anfangen. Wenn nur die Zeit dafür da wäre
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz