AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMIDIPlayerComp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMIDIPlayerComp

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2016
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TMIDIPlayerComp

  Alt 4. Feb 2016, 19:45
Ok..
Der Unterschied ist folgender.

TMidiFile2 enthält einen NICHT Notentrack
Track 0 enthält keine Noten NUR Steuerereignisse.
Ein nicht Noten Track ist notwendig um Midi Dateien abspielen zu können.

TMidiFile:
schließt den Track ohne Noten aus weil ein NICHT Noten Track für die Anzeige auf dem Midi\Notenblatt nutzlos ist.

Hoffe das hilft weiter.

PS:
Ich sehe aber bei deinen Antworten das du über große Kenntnisse hinsichtlich Midi(Sequenzer) verfügst.
Verbesserungen sind immer willkommen.
In dem Sinne

Zitat:
Mir ist noch unklar welche Intension besteht hinsichtlich Deines Projekts. Will man ein einfaches Werkzeug entwickeln das im Wesentlichen die Grundfunktionen für Karaokebearbeitung enthält, oder eine Expertensoftware für Musiker, ein echtes Sequenzerprogram.
Es bestand keine besondere Intension.
Es hat sich mit der Zeit so Entwickelt wie es ist.
Aber wie gesagt Verbesserungen oder Erweiterungen steht nichts im Wege.

Zitat:
Den PianoRoll schaue ich mir mal an, das kann aber dauern.
Ist nicht so wichtig deshalb habe ich es aus dem vorherigen Beitrag auch wieder entfernt
Ich müsste dazu Midi Standards verwenden also explicit für den Miditracker
Würde bedeuten das ich mein eigenes Format entfernen muss da bin ich noch am hadern.

gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Feb 2016 um 02:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
klaus schaaff

Registriert seit: 25. Jul 2009
24 Beiträge
 
#2

AW: TMIDIPlayerComp

  Alt 4. Feb 2016, 22:19
Hallo EWeiss,

danke für die Info.

Meine Absicht war nur zu der hervorragenden Arbeit etwas beizusteuern, von der ich sehr profitiert habe. Ich hoffe Ihr könnt es verwenden.

Grüße
Klaus Schaaff
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TMIDIPlayerComp

  Alt 4. Feb 2016, 22:25
Hallo EWeiss,

danke für die Info.

Meine Absicht war nur zu der hervorragenden Arbeit etwas beizusteuern, von der ich sehr profitiert habe. Ich hoffe Ihr könnt es verwenden.

Grüße
Klaus Schaaff
Finde ich auch OK.. Danke
Davon ausgenommen Siehe! §1
http://www.gnu.de/documents/gpl-2.0.de.html
PN.. Habe ich bzgl. des Vermerks an dich gesendet.

gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Feb 2016 um 04:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
klaus schaaff

Registriert seit: 25. Jul 2009
24 Beiträge
 
#4

AW: TMIDIPlayerComp

  Alt 5. Feb 2016, 04:50
Hallo EWeiss,

sorry, das habe ich nicht bedacht. Mein selbst geschriebener Code-Formater hat das per Voreinstellung (alles was vor unit steht löschen) entfernt. Tut mir leid. Ich hoffe es ist kein Schaden entstanden. Das zip Archiv "08 MidiCompPackage D5.zip" habe ich wieder gelöscht.

Ich wüßte auch ehrlich nicht wie und welche Änderungen ich da kennzeichnen müsste. Wichtig war mir, dass Du meine Version im Quelltext hast. Aber da hängen ja noch andere im GNU PBL d'rin, stimmt vollkommen.

In meiner Info.txt habe ich skizzenartig für mich selbst die Änderungen festgehalten. Wichtigste Änderung von er Du profitieren solltest: function TMidiFile.ReadTrack(...): TListMidiEvent;
Diese wurde komplett neu geschrieben, da sie Fehler verursacht.


Bitte entschuldige meinen Lapsus, es war keine Absicht.
Klaus Schaaff
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TMIDIPlayerComp

  Alt 5. Feb 2016, 05:02
Zitat:
Mein selbst geschriebener Code-Formater hat das per Voreinstellung (alles was vor unit steht löschen) entfernt.
Ok.. Ich will dir dann mal keine Boshaftigkeit unterstellen.
Und akzeptiere die Entschuldigung.

Mir ist das aufgefallen als ich versucht habe die Änderungen zu vergleichen
und sie als neue Version der Community zur Verfügung stellen wollte.. Mit deinen Änderungen im Header vermerkt natürlich.
Allerdings war mir das nicht möglich da wie schon angemerkt (über PN) alle Urheberrechte entfernt wurden.

Ich bin zwar NUR ein mittelmäßiger Schreiber(Programmierer) destotrotz behalte ich mir vor
das mein Copyright bzw.. Mitarbeit aus den Headern nicht entfernt wird.
Wie andere das Handhaben ist ihre Sache.. Ich allerdings bin da eigen.

Gut vergessen wir das da es ein versehen "Code-Formater bedingt" war.

Hätte deine Änderungen gern übernommen aber so nach der Formatierung ist das auffinden der geänderten Passagen leider nicht möglich.

gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Feb 2016 um 05:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
klaus schaaff

Registriert seit: 25. Jul 2009
24 Beiträge
 
#6

AW: TMIDIPlayerComp

  Alt 5. Feb 2016, 15:35
Hallo EWeiss,

Die Übernahme meiner Änderungen bedeuten sehr viel Arbeit. Denn es erfordert all das nachzuvollziehen, wie es mir mit deinem Quelltext erging. Andererseits bedarf es einer persönlichen Abschätzung, wie viel einem selbst diese Änderungen wert sind. Das ist ganz unverbindlich Deine Entscheidung.

Das könnte weiter helfen:

http://www.angusj.com/delphi/textdiff.html

Das Tool ist hervorragend und reduziert den Aufwand veränderte Quelltexte auf einen Blick zu vergleichen. Ich habe das weiter ausgebaut zu einem universellen Verwaltungstool für Pascal. Code-Formatieren, Dateien suchen, Ausdrücke suchen, Ersetzen usw. Damit reduziert sich die Arbeit auf weniger als 5% und man lernt, wie Pascal Texte aussehen sollten, um mit ihnen archivtechnisch, sowie prozessoptimiert arbeiten zu können - das ist aber Pascal Philosophie und ein anderes Thema.

Weiter habe ich mittlerweile erkannt, ohne Änderungen der Grundstruktur an MidiCompPackage, kann ich weitere Features nicht einbauen. Ich werde deshalb je nach Zeit die Grundstruktur erst mal überarbeiten und verabschiede mich vorerst von diesem Thread.


Liebe Grüße
Klaus Schaaff

Geändert von klaus schaaff ( 5. Feb 2016 um 15:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TMIDIPlayerComp

  Alt 5. Feb 2016, 16:02
Zitat:
Das Tool ist hervorragend und reduziert den Aufwand veränderte Quelltexte auf einen Blick zu vergleichen.
Ich selbst verwende UltraEdit Compare.
Zitat:
Ich werde deshalb je nach Zeit die Grundstruktur erst mal überarbeiten und verabschiede mich vorerst von diesem Thread.
Dann weiterhin viel Spaß dabei.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz