AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 6. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 08:50
Es ist dann auch egal ob das Anzeigegerät ein Handy eine Cloud oder ein normaler PC ist es siht überall gut aus und das ist das was MS will, was soll daran schlecht sein.
Grundsätzlich nix. Jedoch werden manche MS-Jünger sich ärgern das sie jetzt schon Mannjahre in WPF/Silverlight/...-Oberflächen investiert haben da ja MS bis vor einiger Zeit diese GUI-Techiken als das einzig Wahre gepuscht hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 08:58
Es ist dann auch egal ob das Anzeigegerät ein Handy eine Cloud oder ein normaler PC ist es siht überall gut aus und das ist das was MS will, was soll daran schlecht sein.
Grundsätzlich nix. Jedoch werden manche MS-Jünger sich ärgern das sie jetzt schon Mannjahre in WPF/Silverlight/...-Oberflächen investiert haben da ja MS bis vor einiger Zeit diese GUI-Techiken als das einzig Wahre gepuscht hat.
Ich glaub das ändert sich alle paar Jahre so wahr das die Letzten 15 Jahre und es werden auch die nächste xx Jahre so weitergehen.

Ich freu mich schon wenn wir Hologramm Oberflächen haben
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 09:03
Ich glaub das ändert sich alle paar Jahre so wahr das die Letzten 15 Jahre und es werden auch die nächste xx Jahre so weitergehen.
Sicherlich wird sich das ändern. Die Kunst besteht nun darin herauszufinden welche die am Sinnvollsten zu verwendenten Techniken sind um nicht jeden Hype mitzumachen.

Übrigens: MS hatte ja schon mal mit HTMA eine "Brower-App-Technik". Hatte nur den Nachteil das ausgelieferte Apps oft nur bis zum nächsten Security-Fix funktionierten. MSDN-DVD's die darauf aufgesetzt hatten waren schon teilweise bei Auslieferung nicht mehr lauffähig.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#4

AW: Mit Windows 8 mögliche Nachfolger für .NET?

  Alt 7. Jun 2011, 09:01
Jedoch werden manche MS-Jünger sich ärgern das sie jetzt schon Mannjahre in WPF/Silverlight/...-Oberflächen investiert haben da ja MS bis vor einiger Zeit diese GUI-Techiken als das einzig Wahre gepuscht hat.
Wieso sollte man sich ärgern? Die Investition war und ist doch richtig platziert. Nur weil Zukünftig mehr auf Html5 + JS an der Oberfläche gesetzt wird heisst das ja nicht, dass alles andere sofort eingestampft wird.

Die Windos 8 Metro-Shell ist ja selber in Silverlight geschrieben und bettet die Html5-Tiles nur ein. MS setzt selber auf WPF (Visual Studio, LightSwitch als Access-Nachfolger), Silverlight (WP7), und auch WinApi-GUI's gibts noch zu genüge (Office). Html5 Oberflächen sind nur ein weiteres Toolkit das es den Entwicklern erlaubt, ihre GUI's möglichst einfach auch für Mobile Geräte zur Verfügung zu stellen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz