AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy für Dummies

Ein Thema von Exterminans · begonnen am 13. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2011
Antwort Antwort
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#1

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 08:38
Wie bereits gesagt, ich würde die Parameter an ein PHP Script übergeben. PHP hat nichts mit Delphi zu tun, das sollte klar sein.
Für die Übergabe verwende ich idealerweise Indy, und zwar IdHTTP. Warum ? Weil ich die Parameter über das HTTP Protokol an ein PHP Script übergeben möchte. Wie genau? In dem man die URL zu dem PHP Script mit Parametern aufruft und diese im PHP Script selbst abfängt und weiterverarbeitet. via MySQL Connection in eine Datenbank schreibt. Die HTML Seiten deines Services werden dann bei jedem Aufruf durch ein weiteres PHP Script mit den aktuellen Daten aus der MySQL Datenbank generiert.
Beispiel URL würde dann so aussehen:
Code:
http://dein-service.de/index.php?sid=eine_session_id_ist_evtl_nötig&parameter1=blabla&parameter2=blabla
Edit: Es kommt aufjedenfall darauf an wie "professionell" ihr das ganze machen wollt. Es gibt natürlich immer dirty Workarounds

Geändert von -187- (14. Jun 2011 um 08:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Exterminans

Registriert seit: 13. Jun 2011
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 08:47
ich habe noch nie ein script an eine php übergeben sry die Indys sind zu hoch für mich wir sind im unterricht bei den
Standart-Komponenten -.-

ich hab k.A. von php und indy wie gesagt

......und der link den du geposted hast ist ,,invalid'' ich kann den net aufrufen ........
jetz ist der weg -.-
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#3

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 08:52
Naja ich glaube du hast nicht verstanden was ich dir vermitteln wollte. Natürlich ist der Link invalid

Indy's sind nicht zu hoch für dich. Im Gegenteil, Indy macht einem das Leben einfach (i.d.R). Dein Problem liegt darin das du 1. nicht verstanden hast wie die Kommunikation funktionieren könnte und 2. kein Konzept hast.

Fragen wir mal anders: Wie hast du dir das denn eigentlich vorgestellt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Exterminans

Registriert seit: 13. Jun 2011
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 09:03
Ich will bloß das die daten (txt und bild dateien) vom Programm an den Server gelangen(geschickt werden)........

nicht mal mein informatik Lehrer kann mir das erklären
er sagt :,,Ich habe indys noch nie verwendet!´´
......... wie soll das dann verstehen
das ist Stoff den man laut Zitat während des Schulverlaufs nicht durch nimmt......
.......wie soll ich das dann mit den indys machen
Fabian

Geändert von Exterminans (14. Jun 2011 um 09:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#5

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 09:10
Hmm indem du es dir selbst beibringst? Ein Ansatz wären die gefühlen 200 Threads die sich hier im Forum mit dem selben Thema befassen.

Okay, sagen wir die Daten gelagen durch irgendeinen dummen Zufall auf den Server -> Was dann ? Ich kann ja nicht hellsehen, wenn du mir erklärst was mit den Daten passieren soll kann ich dir vielleicht auch eine Alternative zeigen.

Edit: Google nach PHP Upload Script und rufe es via IdHTTP.Post aus deiner Delphi Applikation auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Exterminans

Registriert seit: 13. Jun 2011
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 09:15
Ja aber alle Threads die ich bisher darüber gelesen habe gehen auch widerum davon aus das man das weiß es ist wie selbstverständlich für die anderen.
keiner verschwendet auch nur einen gedanken daran das es Leute gibt die das nicht wissen. Ansonsten würde man nicht Fragen .......
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
schlauerjunge1234
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Ich hab Hunger auf Hering

  Alt 14. Jun 2011, 09:16
Hallo Delphi Neuling
Ich weiß nicht wo dein Problem liegt.
Ich versteh einfach nicht wie man so wenig ahnung von delphi haben kann ,.,
Es ist mir ein Unding wie wenig Sachverstand ein Mensch aufbringen kann um nicht einmal Deplphi zu bedienen.
DANKE
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#8

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 09:22
@Exterminans: Natürlich geht man von einem gewissen Basiswissen und Eigeninitiative aus. Keiner wird dir dein Programm schreiben. Es gibt auch keine patent Lösung für dein Problem und wenn man es genau betrachtet ist es auch nicht, wie du fälschlicherweise in deinem Eröffnungthread beschrieben hast, ein simples Problem. Hast du dich schonmal auf den Indy Seiten umgeschaut?

@schlauerjunge1234: Sehr geistreich! Man gut das du dich hier registriert hast.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 09:25
@schlauerjunge1234: Und um das zu sagen, hast du dich hier angemeldet?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz