AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy für Dummies

Ein Thema von Exterminans · begonnen am 13. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2011
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 09:43
Entweder ist es eine Klasse oder eine Person, welche uns hier zum Narren halten will.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 09:45
Whatever - ich bitte, diese Zwischenrufe gepflegt zu ignorieren. Die Konten sind gelöscht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Exterminans

Registriert seit: 13. Jun 2011
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 13:51
1. ich seh die infos vor lauter Spam nicht mehr

2. den Wald vor lauter Bäumen

3. Ich bin genauso schlau wie vorher ich kenn weder die befehle für indy noch weißich woher ich Parameter bekomme
oder finde ich online keine Erklärung die ich verstehe.

und was soll ich hier machen
[Fehler] Unit2.pas(30): Undefinierter Bezeichner: 'TIdMultipartFormDataStream'
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 14:06
Ist denn der Server schon so weit, dass er mit den Daten etwas anfangen kann?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Exterminans

Registriert seit: 13. Jun 2011
20 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 14:21
Es ist eine php adresse eingerichted

http://................upload.php?Dir= (mitelteil zensiert)^^

:,,der ist gültig nur musst du eine antwort schiken "SUCESS"´´
sagt der kumpel von mir(dem gehört der server)
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 14:22
Hi,

und was erwartet dieses PHP-Skript an eingeben? (GET und/oder POST Daten?)


LG, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Indy für Dummies

  Alt 14. Jun 2011, 14:25
Eben, man muss schon genau wissen, welche Daten in welcher Form zu übergeben sind.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz