AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Editor gesucht, der Tags mit bestimmten Attributen ein- oder ausblendet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Editor gesucht, der Tags mit bestimmten Attributen ein- oder ausblendet

Ein Thema von RSE · begonnen am 14. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2011
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Editor gesucht, der Tags mit bestimmten Attributen ein- oder ausblendet

  Alt 14. Jun 2011, 15:49
Die DB Lösung bietet sich natürlich vor allem bei serverseitigen Logs an.
Clientseitig könnte das mit den Spatzen schon richtig sein.

"Dein Problem" war ein Viewer oder Editor für XML Dateien, der Tags ausblenden kann.
Wenn Du lieber kein XML möchtest, wäre das ein neues Problem bzw. stellt sich dann die Frage, warum Du überhaupt auf XML umgestellt hast.

Mit XSLT und Clientdataset kannst Du je nach Definition/Transformation auf bestimmte Teil Deiner XML Datei schauen. Das klappt vermutlich dann am besten, wenn man saubere XML Dateien und Schemadefinitionen bekommt (Hast Du ja selbst in der Hand)
Du kannst ja mal den XML Mapper auf Deine Dateien loslassen. Wahrscheinlich findest Du hier via Suche auch ein paar Hinweis dazu.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#2

AW: Editor gesucht, der Tags mit bestimmten Attributen ein- oder ausblendet

  Alt 14. Jun 2011, 16:26
@jobo:
Ich möchte, dass die Clients eine vollständige Log erzeugen, aus der wir dann bei Bedarf den interessanten Teil herausfiltern können. Mein Ansatz war/ist also vom Client eine XML-Datei erzeugen zu lassen, aus der wir dann das selektieren, was uns interessiert. Wie das mit der Selektion am einfachsten funktioniert, damit beschäftige ich mich gerade. Mit dem einfacheren Ansatz meinte ich einen Ansatz zu "wie blende ich auf einfache Weise bestimmte Tags aus".

XSLT erschien/erscheint mir eine gute Lösung zu sein, weil ich damit den IE als Viewer nutzen kann, der auf jedem (Win-)System drauf ist. So weit wie ich mich jetzt dazu belesen habe (W3C Tutorial) scheint das auch ganz gut zu funktionieren. Probieren werde ich es morgen mal.
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."

Geändert von RSE (15. Jun 2011 um 11:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz