AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 24. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2011
Antwort Antwort
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung

  Alt 24. Jun 2011, 10:30
Zitat:
ich würde eher empfehlen mit Prepared Statements zu arbeiten.
Joa...das lässt sich ja relativ einfach auf ein prepared statement umschreiben:
PHP-Quellcode:
$con = new mysqli(Server,Username,Password,Datenbank);
$s = $con->prepare("SELECT license from `customerdata` WHERE data = ?");
$s->bind_param("s", $kundendaten);
$s->execute();
$r = $s->get_result();
$row = $r->fetch_assoc() ;
Zitat:
Kleine verständnisfrage. Müssen für bestimmte Kunden schon Schlüssel da sein oder kann jeder der sich neu einträgt einen Schlüssel bekommen?
Öhm..das kommt auf deine Logik an...und hat eigentlich nichts mit der Programmierung zu tun
Was soll denn wann geschehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung

  Alt 24. Jun 2011, 10:44
...Was soll denn wann geschehen?
Also das ganze soll folgendermassen ablaufen.

Jemand läd sich das Programm herunter und muß nach 30 Tagen einen Lizenzschlüssel eingeben um das Programm weiter benutzen zu können. Den Schlüssel bekommt er umsonst auf meiner Website. Dazu muss er Namen und Mail-Adresse eingeben. Dann drückt er den Submit-Button und soll einen Schlüssel aus einer Liste bekommen. Liste deshalb, weil das die Implementierung das Key-Generators erspart.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung

  Alt 24. Jun 2011, 10:49
Schau dir mal AVLock an.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung

  Alt 24. Jun 2011, 11:05
Sieht ganz gut aus, aber ich hab schon ein Key-System. Ich will ja nur die Keys verteilen, dafür brauch ich ja nicht gleich alles neu zu machen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung

  Alt 24. Jun 2011, 11:08
Die Schlüsselerzeugung musst du auch nochmal in PHP nachprogrammieren oder eine Zeitverzögerung in Kauf nehmen (Nach der Registrierung wirst du dann benachrichtigt und musst den Schlüssel lokal erzeugen und in die Onlinedatenbank eintragen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Php Script zur Lizenzschlüssel Verteilung

  Alt 24. Jun 2011, 11:12
Du musst an meinem Script ja eigentlich nur die Stelle, an der der Fehler ausgegeben wird, dass kein Datensatz gefunden wurde , durch folgende Dinge ersetzen:

1) Die Tabelle, in der die Codes stehen abfragen und den nächsten, freien Code holen.
2) Den Code in der Code-Tabelle als verwendet markieren
3) Eine neuen Kunden-Datensatz in der Kunden-Tabelle anlegen und den Code bzw. die Referenz dazu in der Kunden-Tabelle eintragen, ebenso den Namen und die Email-Adresse aus dem abgesendeten Formular.
4) Dem Kunden den Code anzeigen.

Den generellen php-Syntax, wie man Abfragen mit mySQL(i) via php macht und ein Resultset erzeugt, findest du ja in meinem mini-Beispielscript, was fehlt sind fast nur noch ein paar zusätzliche mySQL-Abfragen und evtl ein paar ifs.
Vorher musst du natürlich noch Codes generieren (hast du ja schon) und diese in die Code-Tabelle eintragen.
Das kannst du wiederum über ein mySQL-Tool deiner Wahl machen und musst es nicht programmieren (z.B. über phpmyadmin).
Die meisten Hoster haben den eh irgendwo installiert. Kommt halt drauf an, wo du deinen Webspace hast

Geändert von blackfin (24. Jun 2011 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz