AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Probleme mit Win2003 und MSI KT6 Delta
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Win2003 und MSI KT6 Delta

Ein Thema von R2009 · begonnen am 26. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2011
 
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Probleme mit Win2003 und MSI KT6 Delta

  Alt 30. Jun 2011, 07:36
Hallo DP'ler,
trotz der zahlreichen Antworten auf meinen Thread und weil das Ganze vielleicht für den einen oder anderen ebenfalls hilfreich sein könnte möchte ich mitteilen wie wir unser Problem gelöst haben:

1.) Es stellte sich heraus, dass doch der Netzwerktreiber das Problem verursachte (Obwohl wir den aktuellsten hatten).

2.) Ein aktualisieren des Treibers war unmöglich, weil Windoof ständig behauptete dass der aktuellste Treiber vorhanden sei.
Das war natürlich so richtig, da wir den aktuellsten Treiber installiert hatten.

3.) Es wurde allerdings ein älterer Treiber benötigt, der mit dem vorhandenen BIOS kompatibel ist.

4.) Ein Update des BIOS schien uns das Mittel der Wahl.
Ein Anruf bei MSI brachte nur das Ergebnis wir sollen das unbedingt sein lassen. (Auf Anfrage warum nur Geschwätz)

5.) Wir entschieden uns dafür den Treiber aus dem laufenden System herauszuoperieren.

Vorgehensweise:
a.) Nachsehen wie die Treiberdatei heisst. (Gerätemanager-->>)
b.) Im laufenden System diese Datei umbenennen. (Achtung gefährlich, darf kein Boot dazwischen kommen)
c.) Treiber aktualisieren anklicken für die Netzwerkkarte. Steht jetzt in der Liste der Geräte ohne Treiber.
d.) Den richtigen Treiber auswählen.
e.) Treiber installieren lassen

Augen zu und booten!

Win2003 läuft auf unserem Rechner ohne Probleme. (Nur brauch ich ihn jetzt nicht mehr wir haben neue Server)

Grüsse
Rainer
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz